USB 3.0 weiterentwickelt – Doppelter SuperSpeed mit bis zu 10 Gbit pro Sekunde

USB 3.0 Weiterentwicklung mit 10 Bit

USB (Universal Serial Bus) ist ein System, durch das damit ausgerüstete Geräte miteinander verbunden werden können und das sie auch mit Strom versorgen kann. USB 1.0 wurde von Intel entwickelt und im Jahr 1996 eingeführt. Erste Geräte mit dem schnelleren Standard USB 2.0 gab es ab 2002. Im Jahr 2008 wurde die nächste Generation USB 3.0 angekündigt und 2011 eingeführt. Mit USB 3.1 ist im SuperSpeed-Modus eine Bitrate von 5 Gbit/s und eine Versorgung mit mindestens 150 mA Strom möglich.

Die USB 3.0 Promoter Group ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, der die Spezifikation USB 3.1 entwickelte. Zu der Gruppe gehören die Hewlett-Packard Company, Intel Corporation, Microsoft, Renesas Electronics, ST-Ericsson und Texas Instruments. Bei der Consumer Electronics Show kündigte sie eine Weiterentwicklung dieses Standards an. Mit ihm soll ein doppelt so hoher Datendurchsatz, nämlich 10 Gbit/s möglich sein. Der Standard wird abwärtskompatibel sein, sodass damit auch vorhandene USB 3.0- und USB 2.0-Geräte genutzt werden können. Die Entwicklung des neuen 10Gbps SuperSpeed USB soll Mitte dieses Jahres abgeschlossen sein.

Update 18.04.2014

Der Chiphersteller Intel hat auf einer Entwicklertagung einen neuen Prototyp vorgestellt. Dieser neue Stecker soll vor allem in Mobilfunkgeräte und Tablets integriert werden. Der technische Name des Anschlusses: USB 3.1 Typ C.

Weitere Informationen

Hardware – Gewährleistung und Garantie
WLAN Router
DSL-Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]