Telefonanschluss auf IP-Basis – Vorteile und Nachteile des modernen Anschlusses

Analog, ISDN und IP-Telefonanschluss

Beinahe ohne dass sie es bemerkten, wurden die Telefonanschlüsse vieler Telefon-Neukunden auf den IP-basierten Anschluss umgestellt. Die Telekom informierte kürzlich auch zahlreiche ihrer Bestandskunden, dass Altverträge gekündigt werden und die Umstellung auf einen IP-Anschluss empfohlen wird. Bis zum Jahr 2016 möchte die Telekom die Ära der analogen und ISDN-Anschlüsse beendet haben. Viele andere Anbieter stellen ihren Telefon-Kunden schon längst nur einen solchen Telefonanschluss zur Verfügung. Ob der Kunde einen herkömmlichen Analog- bzw ISDN-Anschluss nutzt oder einen IP-Anschluss verwendet, ist für ihn jedoch nur in Einzelfällen relevant. Die Sprache wird bei einem IP-Telefonanschluss nicht mehr getrennt von der Internetleitung über einen gesonderten Kanal gesendet. Sie wird in kleine Datenpakete verpackt über die DSL-Leitung übertragen. Die Vorteile eines IP-basierten Telefonanschlusses liegen auf der Hand. Dadurch ist eine bessere Sprachqualität möglich und es können dem Kunden ohne viel Aufwand vorteilhafte Funktionen angeboten werden. Aber der IP-basierte Telefonanschluss hat nicht nur Vorteile für den Kunden. Bestimmte Dienste können an einem auf dem IP-Protokoll basierenden Telefonanschluss nicht ohne weiteres genutzt werden. Auch bedeutet ein Internetausfall zugleich einen Ausfall des Telefonanschlusses.

Welche Unterschiede es zwischen dem herkömmlichen und dem IP-Telefonanschluss gibt, können Interessierte in dem neuen telespiegel Ratgeber „Unterschied zwischen analogem, ISDN- und IP-Anschluss„ nachlesen.

Weitere Informationen

Internettelefonie Tarife Vergleich
Call-by-Call am IP-Telefonanschluss der Telekom

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]