Sicherheitslücke in Zuckerbergs Facebook-Profil gemeldet – Internetnutzer spenden für Hacker

Bug-Report in Zuckerbergs Facebook-Profil und Internetnutzer spenden für Hacker

Eigentlich erhalten Hacker, die Facebook auf eine Sicherheitslücke in dessen Plattform hinweisen, eine Belohnung in Höhe von mindestens 500,- US-Dollar. Der palästinensische Hacker Khalil Shreateh bekam allerdings nichts und das, obwohl er einen sicherheitsrelevanten Bug meldete. Nun sammelte die Internetcommunity für ihn. Khalil Shreateh hatte einen Weg gefunden, die Privatsphäreneinstellungen von Facebook zu umgehen. Dadurch können Facebook-Nutzer unautorisiert an die Pinnwand anderer, nicht mit ihnen „befreundeter„ Nutzer schreiben und dort auch Links platzieren.

Er teilte dem Facebook-Sicherheitsteam seine Entdeckung auf einem eigens dafür eingerichteten Kanal mit, erhielt aber letztlich nur die Antwort, es handele sich dabei nicht um einen Bug. Schließlich verstieß er gegen Facebooks Nutzungsbedingungen, um sich Gehör zu verschaffen. Er nutzte die von ihm gefundene Sicherheitslücke und postete direkt in den Facebook-Account des Firmengründers Mark Zuckerberg.

Dort entschuldigte er sich, die Privatsphäre verletzt zu haben, erklärte aber zugleich, warum er dies tat. Er habe keine andere Wahl gehabt, schreibt er. Kurz darauf kontaktierte Facebook ihn, um weitere Details zu erfahren. Wenig später wurde sein Facebook-Account gesperrt, als „Vorsichtsmaßnahme„, teilte Facebook mit. Auch darüber berichtet Khalil Shreateh in seinem Blog.

Inzwischen wurde Khalil Shreateh´s Account von Facebook wieder entsperrt. Die für das Melden einer Sicherheitslücke von Facebook ausgelobte Belohnung erhalte er aber nicht, teilte das Unternehmen mit, weil er gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen habe. Das löste in dem Internet kontroverse Diskussionen aus. Der kalifornische IT-Sicherheitsexperte Marc Maiffret organisierte auf Gofundme.com eine Spendenaktion für Khalil Shreateh. Die Internetnutzer spendeten innerhalb eines Tages mehr als 11.000 US-Dollar.

Weitere Informationen
telespiegel auf Facebook

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]