Vorwurf der gewerbsmäßigen Urheberrechtsverletzung – Download-Portal 1load.net abgeschaltet

Download-Portal 1load.net wegen Vorwurf der gewerbsmäßigen Urheberrechtsverletzung abgeschaltet

Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU) spürt im Auftrag der Spiele- und Filmindustrie unter anderem gewerbsmäßige Verstöße gegen das Urheberrecht auf. Der Verein ermittelt beispielsweise sogenannte Raubkopierer, die Filme und Spiele als illegale Download in dem Internet bereitstellen. Die GVU unterstützt auch die Strafverfolgungsbehörden in Verfahren gegen Raubkopierer. Wie der Verein mitteilte, wurde gestern das Download-Portal 1load.net vom Netz genommen. Nach den Erkenntnissen des GVU wurden über das Portal zuletzt über 100.000 Filme, TV-Serien, Spiele, Ebooks, Musikdateien, pornografische Videos und Anwendersoftware ohne Erlaubnis öffentlich zugänglich gemacht. In der Datenbank konnten die Nutzer nach bestimmten Dateien suchen, die dann über Links zu Filehostern zugänglich gemacht wurden.

Das Download-Portal finanzierte sich über Werbung. 1load.net pflegte Geschäftsbeziehungen zu den selben Werbedienstleistern wie das im Jahr 2011 geschlossene Streaming-Portal kino.to, ermittelte die GVU. Diese Erkenntnis gab sie an die Generalstaatsanwaltschaft Dresden weiter. Gestern wurden schließlich die Wohnungen von zwei Verdächtigen aus Leipzig und Altenburg durchsucht und das Download-Portal geschlossen. Die Verdächtigen wurden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, als Verantwortliche von 1load.net gewerbsmäßig das Urheberrecht verletzt zu haben.

Mehr Informationen

Gerichtsurteile zum Thema Internet
telespiegel-News vom 20.01.2012: Filehoster-Plattform Megaupload stillgelegt – Kim Schmitz verhaftet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]