Vorwurf der gewerbsmäßigen Urheberrechtsverletzung – Download-Portal 1load.net abgeschaltet

Download-Portal 1load.net wegen Vorwurf der gewerbsmäßigen Urheberrechtsverletzung abgeschaltet

Die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e. V. (GVU) spürt im Auftrag der Spiele- und Filmindustrie unter anderem gewerbsmäßige Verstöße gegen das Urheberrecht auf. Der Verein ermittelt beispielsweise sogenannte Raubkopierer, die Filme und Spiele als illegale Download in dem Internet bereitstellen. Die GVU unterstützt auch die Strafverfolgungsbehörden in Verfahren gegen Raubkopierer. Wie der Verein mitteilte, wurde gestern das Download-Portal 1load.net vom Netz genommen. Nach den Erkenntnissen des GVU wurden über das Portal zuletzt über 100.000 Filme, TV-Serien, Spiele, Ebooks, Musikdateien, pornografische Videos und Anwendersoftware ohne Erlaubnis öffentlich zugänglich gemacht. In der Datenbank konnten die Nutzer nach bestimmten Dateien suchen, die dann über Links zu Filehostern zugänglich gemacht wurden.

Das Download-Portal finanzierte sich über Werbung. 1load.net pflegte Geschäftsbeziehungen zu den selben Werbedienstleistern wie das im Jahr 2011 geschlossene Streaming-Portal kino.to, ermittelte die GVU. Diese Erkenntnis gab sie an die Generalstaatsanwaltschaft Dresden weiter. Gestern wurden schließlich die Wohnungen von zwei Verdächtigen aus Leipzig und Altenburg durchsucht und das Download-Portal geschlossen. Die Verdächtigen wurden festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, als Verantwortliche von 1load.net gewerbsmäßig das Urheberrecht verletzt zu haben.

Mehr Informationen

Gerichtsurteile zum Thema Internet
telespiegel-News vom 20.01.2012: Filehoster-Plattform Megaupload stillgelegt – Kim Schmitz verhaftet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]