Neuer Tarif – 300.000 WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland nutzen

Kabel Deutschland 57x30

Seit einigen Monaten hat Kabel Deutschland in verschiedenen Regionen Pilotprojekte für die Nutzung von WLAN-Hotspots gestartet. Inzwischen ist das Netz so gut ausgebaut, dass ab Mai 2014 ein eigener Tarif eingeführt wird. Kunden von Kabel Deutschland können dann für eine monatliche Gebühr mit bis zu drei Geräten bundesweit unterwegs die WLAN-Hotspots nutzen.

Über 300.000 WLAN-Hotspots in 90 Städten und 13 Bundesländern hat der Anbieter inzwischen aufgebaut. Diese befinden sich an zentralen Plätzen in größeren Orten, in Cafes, Betrieben oder in besonders belebten Straßen. In der Reichweite dieser Hotspots können Kunden von Kabel Deutschland ab Mai die schnellen Internetverbindungen über das Kabelnetz nutzen. Der Tarif enthält einen Auto-Login, über den sich die Geräte automatisch in das WLAN einwählen, sobald sie in Reichweite des Netzes kommen.

Der Tarif WLAN-Hotspots-Flat ist nur als Option für Kunden von Kabel Deutschland buchbar: Der Preis beträgt 9,99 Euro im Monat. Diese Kosten sind auf 4,99 Euro im Monat reduziert, wenn der Kunde ein Kabel-Modem oder eine Home-Box des Anbieters nutzt. Die WLAN-Hotspots-Flat hat keine feste Vertragslaufzeit, die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Aber auch ohne Bindung an Kabel Deutschland ist es wie bisher möglich, diese WLAN-Hotspots zu nutzen. Denn jeder Nutzer in Reichweite eines der Hotspots kann diesen ohne Anmeldung nutzen. Allerdings ist das kostenlose Surfen dann auf 30 Minuten pro Tag beschränkt.

Nach eigenen Aussagen ist Kabel Deutschland inzwischen einer der größten WLAN-Hotspot-Anbieter in Deutschland. Das Unternehmen trage mit seinem Angebot zum mobilen Surfen über das schnelle Breitbandkabel dem steigenden Bedürfnis der Nutzer Rechnung. Laut einer von Kabel Deutschland in Auftrag gegebenen repräsentativen Studie surft inzwischen jeder zweite Nutzer unter 30 Jahre unterwegs im Internet.

Mehr Informationen

Kabel Deutschland Webseite
Kabel Internet – Internetanschluss über das TV-Kabel
WLAN Technik – so funktioniert diese
Handy Flat – Preisvergleich
Mobil surfen
WLAN Hotspot per Smartphone einrichten

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]