050 7777777 – Handynummer für 1,5 Millionen Euro versteigert

Handynummer für 1,5 Millionen Euro versteigert

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein Land voller Superlative. Dort steht der höchste Turm der Welt, befinden sich die teuersten Hotels, sind die gigantischsten Bauprojekte umgesetzt worden, die edelsten Einkaufsmalls zu finden und dennoch traditionelle Märket zu finden. In dem Land, wo Kamele und mit Diamanten besetzte Smartphones so normal sind wie in Deutschland der VW Golf oder ein iPhone, ist eine Handnummer für umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro versteigert worden.

Neben Gold, Prunk und Petrodollars sind in den Arabischen Emiraten besonders leicht zu merkende Handynummern ein beliebtes Statussymbol. Das Interesse der Scheichs und Geschäftsleute an solchen Zahlenkombinationen ist so groß, dass der dort ansässige Mobilfunkanbieter Etisalat am 8. März 2014 parallel in Abu Dhabi und Dubai rund 70 Premiumnummern in die Auktion gegeben hat. Diese bestanden alle aus der Vorwahl 050 und einem Rufnummernblock mit vielen Siebenen. Je nach Qualität der Nummern wurden diese in verschiedene Gruppen wie „Platinum„ oder „Diamond„ und als Top-Klasse „Diamond +„ eingeteilt. Den größten Preis erzielte Etisalat für die Nummer 050 7777777. 7,8 Millionen Dirham oder umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro zahlte ein bisher unbekannter reicher Emirati für diese Premium-Nummer und stach damit 700 Mitbieter aus.

Die Freude über diese Luxus-Nummer ist jedoch zeitlich begrenzt. Denn die Handynummer wurde für nur zwei Jahre vergeben. Dafür hat der Bieter ein Mobilfunkpaket mitersteigert, das unter anderem pro Monat 22.500 Freiminuten im lokalen Netz, 2.250 Freiminuten im internationalen Netz und 100 GB Datenvolumen sowie 22.500 nationale SMS und 300 eingehende Roaming-Minuten enthält. Außerdem darf sich der Bieter über ein top-modernes Smartphone und eine bevorzugte Kundenbehandlung freuen. Der Erlös der Auktion soll in wohltätige Projekte fließen.

Mehr Informationen

Telefonieren in die Vereinigte Arabische Emirate
Call by Call Ausland
Telefon Knigge – richtig telefonieren
Ländervorwahlen
Zeitansage – es war einmal

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]