1+1 – ab sofort IP-TV mit Entertain

1&1  IP-TV, Entertain

1+1 bietet ab sofort allen DSL-Kunden optional IP-TV. Möglich ist dies durch eine Kooperation mit der Telekom. Diese stellt dem Anbieter ein technisches Paket auf Basis des eigenen Entertain-Angebots zur Verfügung. Es fehlen lediglich die Sky-Programme sowie die Telekom-Sender. Noch nicht bekannt ist bisher, ob 1+1 eigene zusätzliche Angebote einspeisen wird.

Das ist Voraussetzung für Internet-Fernsehen bei 1und1

Um in den Genuss des Internet-Fernsehens zu kommen, müssen Kunden eine DSL-Doppelflat bei 1+1 haben. Die Hürden sind allerdings hoch, denn die Mindestbandbreite beträgt 50 MBit/s. Die beiden möglichen Tarife sind die Doppelflat 50.000 für monatlich 29,99 Euro (nach 24 Monaten 39,99 Euro) und die Doppelflat 100.000 für monatlich 34,99 Euro (nach 24 Monaten 44,99 Euro). Diese Bandbreite steht nicht in allen Regionen zur Verfügung. Allerdings werden zukünftig mehr und mehr Regionen vom Breitbandausbau durch neue Leitungen oder Vectoring profitieren, sodass immer mehr Kunden die Angebote buchen können.

Das enthält das Angebot

Das IP-Fernsehen trägt die Bezeichnung „Entertain powered by Telekom„ und ist für den Zusatzbetrag von 5 Euro pro Monat buchbar. Enthalten sind über 100 Programme, HD-Sender sowie Funktionen wie Time-Shift, EPG (elektronischer Programm-Guide) sowie der Zugang zur Videothek. Zusätzlich können Kunden gegen Aufpreis bis zu sechs Genre-Pakete wählen. Beim Komplettbuchen aller Pakete fallen 19,99 Euro im Monat an. Abweichend zum Telekom-Angebot erhalten die Kunden als Hardware den IP-TV Media-Center mit 500 GB Festplattenspeicher für 4,99 Euro im Monat.

DSL-Wechselprämie sichern

Neukunden können von einer attraktiven Wechselprämie profitieren. Wer zu 1+1 wechselt, erhält beim Buchen einer DSL-Doppelflat mit 50 MBit/s bzw. 100 MBit/s eine Wechselprämie von 100 Euro gutgeschrieben. Das Angebot gilt bis Ende April 2015. Eine Wechselprämie gilt zu verringerten Beträgen auch für kleinere DSL-Tarife, die jedoch nicht für das IP-TV-Angebot geeignet sind.

Mehr Informationen

1&1 Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]