Schule – Handyverbot besser fürs Lernen

Schule Handyverbot

Schüler nutzen gern ein Smartphone. Häufig genug geschieht dies zum Ärger der Lehrer und Mitschüler sogar im Unterricht. Daher diskutieren derzeit einige Schulen über ein generelles Handyverbot im Klassenzimmer. Eine Idee, die positiv auf die Lernerfolge wirken könnte, wie eine Studie aus Großbritannien zeigt.

Studie zeigt verbesserte Lernerfolge

Das staatlich geförderte Zentrum für Wirtschaftsleistung der Londoner Hochschule für Wirtschafts- und Politikwissenschaft hat Ergebnisse aus Schulen in den vier englischen Städten Birmingham, Leicester, London und Manchester miteinander verglichen. Dabei hatten die Wissenschaftler Leistungen von Elf- bis 16-Jährigen im Zeitraum zwischen 2000 und 2013. Dabei arbeiteten die Forscher Unterschiede in den Noten heraus. Auffällig war demnach, dass die sich Durchschnittsleistung in Schulen verbesserte, nachdem die Schulleitung ein Handyverbot erlassen hatte.

Die Zahlen der wissenschaftlich sehr detaillierten Studie sind eindeutig: Um 6,4 Prozent verbesserten sich die Noten durch ein Handyverbot an den Schulen. Allerdings variieren die Effekte zwischen den Schülergruppen stark. So konnten schwache Schüler ihre Leistung um 14,2 Prozent verbessern. Damit sind sie die Forschungsgruppen, die den Gesamtdurchschnitt nach oben treiben. Offenbar lässt sich diese Schülergruppe der Studie zufolge leichter vom Smartphone ablenken. Denn bei notenstarken Schülern spielt das Gerät scheinbar keine große Rolle für die Lernerfolge.

Handyverbot im Klassenraum ist günstig und effektiv

Eine der Schlussfolgerungen der Studie lautet: Ein Handyverbot im Klassenzimmer ist eine günstige Methode, um Unterschiede beim Lernen zu reduzieren. Da insbesondere notenschwache Schüler leichter vom Smartphone abgelenkt werden, könnte ein generelles Handyverbot den Lerneifer verbessern. Allerdings betonen die Forscher, dass die Studie auf Hinweise darauf gibt, dass ein dosierter und strukturierter Einsatz die Mobiltelefone auch zu einem nützlichen Lernmittel werden lassen kann.

Mehr Informationen

Handy-Verbot am Steuer – das ist erlaubt, das ist untersagt
Handycodes – Handyeinstellungen per Code über die Tastatur vornehmen
Fax als SMS vom Handy versenden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]