Livestream – Eltern-Infoabend zum Thema Kinderschutz

Livestream - Eltern-Infoabend zum Thema Kinderschutz

Der digitale Wandel macht nicht vor den Kleinsten Halt. Teure Smartphones erobern die Schulhöfe, Kinder surfen im Netz und viele Apps locken Minderjährige. Das überfordert nicht nur Kinder, sondern teilweise auch Eltern. Die fragen sich, wann ihr Kind ein Smartphone bekommen soll oder wie sie ihre Sprösslinge vor gefährlichen und nicht altersgerechten Inhalten im Netz schützen können. Das „Neuland“ ist gerade bei Erziehungsfragen allgegenwärtig. Denn was Eltern für sich automatisch können und häufig richtig machen, müssen Sie auf die Bedürfnisse der Kinder herunterbrechen und den Kleinen pädagogisch vermitteln. Für einen Teil der Eltern ist dies eine schwierige Aufgabe. Das Mobilfunkunternehmen Vodafone setzt an diesem Punkt an und möchte zu einem sicheren und selbstverständlichen Umgang von Eltern und Kindern im Netz beitragen: Daher lädt Vodafone zu einem Livestream ein, der als digitaler Eltern-Infoabend Fragen zum Thema Kinderschutz beantworten soll.

Livestream über Kinderschutz im Netz mit starker Besetzung

Die Veranstaltung findet am 21. September 2017 um 19:30 Uhr statt und ist auf 90 Minuten angesetzt. Vodafone überträgt die offene Diskussionsrunde live ins Internet. Alle Zuschauer können während des Streams Fragen zum Thema Sicherheit und Schutz der Kinder im Internet und im Mobilfunknetz stellen. Der Stream läuft live auf den Vodafone-Seiten auf YouTube und Facebook sowie auf der Featured-Webseite des Unternehmens.

Erfreulich ist, dass es Vodafone gelungen ist, echte Experten für dieses ungewöhnliche Format zu finden, die sowohl etwas von Pädagogik als auch von den Gefahren durch die neuen Medien verstehen.  Unter der Leitung von TV-Moderatorin Nina Moghaddam beantworten fünf Experten die während der Sendung gestellten Fragen der Zuschauer. Dabei sind Kristin Langer, Medienpädagogin beim Elternratgeber Schau hin!, der Kriminologe und Geschäftsführer des Vereins Sicheres Netz hilft, Markus Wortmann, und sein Vereinskollege, der Mediencoach Mario Stiller, sowie Julia Günther, freiberufliche Lehrerin für Religion und Englisch, und Jennifer Dreher vom Blog Frau Brummkreisel über eine Großfamilie.

Kinderschutz im Netz: Eltern können live um Rat fragen

Der Livestream bietet Eltern eine hervorragende Möglichkeit, direkt mit den Experten in Kontakt zu treten und während der Sendung Fragen zu stellen. Auf diese Weise können Sie Unsicherheiten in der Medien-Erziehung ihrer Kinder abbauen und von pädagogisch und fachlich geschulten Personen Informationen und Tipps aus erster Hand erhalten. Daher sind Eltern eingeladen, den digitalen Elternabend aktiv mitzugestalten und so für sich neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Update 22.09.2017

Hier die komplette Sendung bei YouTube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]