Nokia 8 – neues Premium-Smartphone der Kultmarke

Nokia 8 - neues Premium-Smartphone der Kultmarke

Die Kultmarke Nokia hat nach dem Neustart wieder erste Handys vorgestellt. Im späten September wird das neue Premium-Smartphone Nokia 8 für ca. 599 Euro in den Handel kommen. Mit diesem Gerät wollen die Finnen die Branchenführer angreifen. Ob das gelingen wird, bleibt abzuwarten. Einige der jetzt vorgestellten Funktionen lassen jedoch aufhorchen.

Nokia 8 – Kooperation mit Zeiss und neue Kamerafunktionen

Markeninhaber HMD Global kooperiert mit dem Fototechnikhersteller Zeiss. Dadurch sind die 4K-Kameras hochwertig und erlauben Funktionen, die in der Art noch kein Smartphone-Hersteller gezeigt hat. Die wichtigste Neuerung: Bothie bzw. Dual-Sight. Dabei können Nutzer zukünftig mit den Kameras vorn und hinten am Smartphone gleichzeitig Videos aufzeichnen. Diese setzt das Gerät als ein Video zusammen. Die Funktion selbst ist nicht neu, als „Video-Bothie“ per Hardware jedoch so noch nicht auf einem Smartphone verfügbar. Das Video ist zudem per App direkt auf YouTube oder andere Social-media-Plattformen per Streaming hochladbar. Für einen exzellenten Klang sorgt OZO, ein ebenfalls starkes 360-Grad-Raumklang-Tool.

Die Kameras selbst bestechen mit einer exzellenten Kamera, die 13 Megapixel nutzt und über einen Bildstabilisator verfügt. Eine f/2er-Blende und ein Monochromsensor unterstützen die sehr gute Qualität der Fotos und Videos zusätzlich. Die Spezifikationen sind für sich genommen ebenfalls nicht neu, das Nokia 8 gehört in der Kombination und mit dem Markenhersteller an seiner Seite aber zu den Geräten mit einer der besten Kameras.

Leistungsstarkes Nokia 8

Das Innenleben des Smartphones Nokia 8 ist ebenfalls sehr hochwertig. Ein Qualcomm Snapdragon 835 mit acht Kernen sowie der Gafikchip Adreno 540 sorgen für flüssiges Arbeiten. Der Arbeitsspeicher ist 4 GB groß und der Flash-Speicher fasst immerhin 64 GB. Besonders interessant: Ein zusätzlicher Speicherplatz lässt sich mit einer Karte von bis zu 256 GB bestücken oder alternativ mit einer zweiten SIM-Karte. Somit ist das Nokia 8 eines der wenigen Premium-Smartphones, das den Dual-SIM-Betrieb unterstützt. Für einen Speedvorteil sorgt auch das schlanke und nicht durch eigene Apps belastete Android Nougat. Der Akku ist ausreichend und fasst 3.090 mAh.

Etwas kleiner als die Konkurrenz ist das Nokia 8 beim Display. Es steht „nur“ ein 5,3″ großes Display zur Verfügung, das aber immerhin eine helle und kontrastreiche Auflösung von 554 ppi bei 2.560 × 1.440 Pixeln zeigt. Das Glas besteht aus einem Gorilla Glass, das Staub und Spritzwasser abhält. Die Rückseite besteht aus Aluminium in wahlweise Grau, Kupfer, mattem Blau oder glänzendem Blau.

Auch sonst hat das Nokia 8 viele hochwertige Ausstattungsmerkmale: Fingerabdruck-Sensor, Audio-Klinke, E-Kompass, Barometer, Bluetooth 5, USB 3.1 C u. v. a. Selbstverständlich können Nutzer auch telefonieren und mobil surfen (LTE-Netz bis ca. 450 MBit/s) sowie mit aktuellen WLAN-Standards (802.11 a/b/g/n/ac) über Hotspots surfen.

Mit dem Nokia 8 legt HMD einen starken Neustart im Premium-Segment hin. Ob es für einen größeren Marktanteil reichen wird, muss sich jedoch erst zeigen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]