1&1 – Suchmaschinenoptimierung für Einsteiger

1und1

Internet ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen noch das viel zitierte Neuland. Inzwischen haben immerhin 70 Prozent eine eigene Webseite. Immer wieder führen die Internetpräsenzen jedoch nicht zum erhofften Erfolg in Form von zusätzlichen Anfragen oder neuen Kundenkontakten. Der Hoster 1&1 hat sich dieses Problems angenommen und bietet seinen Kunden nun nach einem Baukastensystem für die Webseite kleine Lösungen für eine bessere Präsenz in Suchmaschinen wie Google. Das Angebot trägt den Titel rankingCoach.

Was beinhaltet der rankingCoach von 1&1?

Das Tool richtet sich speziell an kleine Unternehmen, die über keine eigene Kompetenz in Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) – der Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung – verfügen und dabei auf kostengünstige Hilfe angewiesen sind. Mit rankingCoach erhalten diese 1&1-Kunden ein Werkzeug, mit dem sie ohne technische Kenntnisse die eigene Präsenz bei Google und anderen Suchmaschinen verbessern können sollen.

Möglich machen das automatisierte Empfehlungen. Arbeiten die 1&1-Kunden diese Schritt für Schritt ab, können sie ihren Erfolg selbst steuern. Zu den Empfehlungen gehören Hinweise in den Bereichen Onpage-SEO (Inhalte auf der eigenen Seite), lokale Steigerung der Präsenz, Linkaufbau sowie Verlinkungen über Social-Media-Kanäle. Verknüpft sind diese Hilfen mit einem Monitoring der Platzierungen für wichtige Bereiche, sodass die Unternehmen den Erfolg ihrer Maßnahmen im Blick haben.

Suchmaschinenoptimierung: Ohne Agentur bleibt es schwer

Das Angebot sollte jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass es für Unternehmen schwer wird, mit automatisierten Tipps zum Abarbeiten tatsächlich gute Ergebnisse zu erzielen. Das kann in einigen Fällen funktionieren. Die Konkurrenz ist aber groß und viele Firmenkunden setzen für diese Dienstleistung spezialisierte Agenturen ein, die in der Regel langfristig an einer Webseite arbeiten und so das Projekt Schritt für Schritt nach vorn bringen. Speziell bei lukrativen Keywords wird die Luft für Unternehmen ohne SEO-Agentur dadurch schnell dünn, die Anstrengungen verpuffen.

Zudem können Unternehmen ohne vertiefte SEO-Kenntnisse sehr viel falsch machen und ihre Platzierungen in den Suchmaschinen sogar gefährden. Eine professionelle Begleitung ist zwar teurer, führt aber häufig zu besseren Ergebnissen – wenn die Agentur ihr Handwerk versteht. Daher sollten kleine Unternehmen den rankingCoach von 1&1 als Anreiz sehen, sich Schritt für Schritt in die Materie einzuarbeiten und ab einem gewissen Punkt die Arbeit auszulagern. So wird aus dem Neuland ein lukratives Geschäftsfeld.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]