Advent DayFlat – Adventsgeschenk der Telekom an Ihre Mobilfunkkunden

Advent DayFlat - Telekom Adventsgeschenk an Ihre Mobilfunkkunden

Alle Mobilfunkkunden der Telekom (Handyvertrag und Prepaid), die die App „MeinMagenta“ nutzen, dürfen sich nun auf die Adventszeit freuen. Die Telekom schenkt ihnen nämlich an jedem Adventswochenende ganze 24 Stunden unbegrenztes Datenvolumen. Das sind insgesamt 96 Stunden mobile Surffreiheit für jeden „MeinMagenta-Kunden“. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss allerdings die neueste Version von „MeinMagenta“ installiert und die für dieses Angebot erforderliche „Advent DayFlat“ gebucht sein.

Das Telekom-Christkind kommt in 4 Raten

Nach Buchung der „Advent DayFlat“ kann der Kunde an jedem Adventswochenende bis zu 24 Stunden lang in der Zeit von Freitag 0 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr aus dem breiten Angebot der „Magenta-Welt“ schöpfen. Er kann dann über Smartphone oder Tablet unbeschwert auch von unterwegs Musik, Serien und Filme streamen, Fußballspiele schauen oder in der adrenalinreichen Welt der Formel 1 abtauchen. Natürlich ist auch das aktuelle Fernsehprogramm mit inbegriffen.

Zurück zum bisher genutzten Tarif

Nach Ablauf der 24 Stunden kehrt der Kunde dann allerdings automatisch zurück zu seinem üblichen Datenvolumen; das heißt, er hat dann wieder den Rahmen zur Verfügung, den er in seinem Tarifpaket gebucht hat. Also aufgepasst, dass da der eigene Rahmen nicht gesprengt wird. Doch nur bis zum nächsten Adventswochenende, an dem man dann dank der „Advent DayFlat“ wieder 24 Stunden lang kostenlos in der „Magenta-Welt“ surfen kann.

Weitere Informationen

Handy Flatrate Vergleich – Telefonflatrate für alle Netze inklusive Internetflatrate
Smartphone Tarife Vergleich – Paketangebote Smartphone plus Tarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]