Advent DayFlat – Adventsgeschenk der Telekom an Ihre Mobilfunkkunden

Advent DayFlat - Telekom Adventsgeschenk an Ihre Mobilfunkkunden

Alle Mobilfunkkunden der Telekom (Handyvertrag und Prepaid), die die App „MeinMagenta“ nutzen, dürfen sich nun auf die Adventszeit freuen. Die Telekom schenkt ihnen nämlich an jedem Adventswochenende ganze 24 Stunden unbegrenztes Datenvolumen. Das sind insgesamt 96 Stunden mobile Surffreiheit für jeden „MeinMagenta-Kunden“. Um dieses Angebot nutzen zu können, muss allerdings die neueste Version von „MeinMagenta“ installiert und die für dieses Angebot erforderliche „Advent DayFlat“ gebucht sein.

Das Telekom-Christkind kommt in 4 Raten

Nach Buchung der „Advent DayFlat“ kann der Kunde an jedem Adventswochenende bis zu 24 Stunden lang in der Zeit von Freitag 0 Uhr bis Sonntag 23:59 Uhr aus dem breiten Angebot der „Magenta-Welt“ schöpfen. Er kann dann über Smartphone oder Tablet unbeschwert auch von unterwegs Musik, Serien und Filme streamen, Fußballspiele schauen oder in der adrenalinreichen Welt der Formel 1 abtauchen. Natürlich ist auch das aktuelle Fernsehprogramm mit inbegriffen.

Zurück zum bisher genutzten Tarif

Nach Ablauf der 24 Stunden kehrt der Kunde dann allerdings automatisch zurück zu seinem üblichen Datenvolumen; das heißt, er hat dann wieder den Rahmen zur Verfügung, den er in seinem Tarifpaket gebucht hat. Also aufgepasst, dass da der eigene Rahmen nicht gesprengt wird. Doch nur bis zum nächsten Adventswochenende, an dem man dann dank der „Advent DayFlat“ wieder 24 Stunden lang kostenlos in der „Magenta-Welt“ surfen kann.

Weitere Informationen

Handy Flatrate Vergleich – Telefonflatrate für alle Netze inklusive Internetflatrate
Smartphone Tarife Vergleich – Paketangebote Smartphone plus Tarif

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]