E-Pflaster – Mit der Fingerkuppe Strom im Schlaf erzeugen

E-Pflaster – Mit der Fingerkuppe Strom im Schlaf erzeugen

Mit mehr als 1 000 Schweißdrüsen gehören die Fingerkuppen zu den Teilen des Körpers, die am meisten Schwitzen. Diesen Umstand haben sich Forscher der University of California San Diego zu Nutzen gemacht und ein elektronisches Pflaster entwickelt, mit welchem sogar im Schlaf Strom erzeugt werden kann. Die Entwicklung des E-Pflasters wird von den Forschern als wichtiger Schritt gesehen, um tragbare Elektronik bequemer, praktischer und leichter zugänglich zu machen.

Wie funktioniert das elektronische Pflaster?

In dem speziellen Pflaster befinden sich Enzyme. Durch diese Enzyme wird der Schweiß, der an den Fingerkuppen entsteht, in elektrischen Strom umgewandelt. Da der Körper auch während des Schlafes ständig Schweiß produziert, ist es möglich mit dem E-Pflaster im Schlaf Strom zu erzeugen. Im E-Pflaster befindet sich zudem ein sogenannter piezoelektrischer Kristall, der Strom erzeugt, sobald mit den Fingern Tasten am Laptop oder PC gedrückt oder eine Maus bedient werden. Der Strom, der hierdurch erzeugt wird, kann einen kleinen Bildschirm zum aufleuchten bringen. Gespeichert wird der Strom in einem Hochleistungskondensator und je nach Bedarf ausgekoppelt. So kann der erzeugte Strom zum Beispiel dazu genutzt werden, um ein Smartphone zu versorgen.

Wie viel Strom kann das E-Pflaster erzeugen?

Ein Proband trug das Pflaster zehn Stunden während er schlief. In diesem Zeitraum sammelten sich 400 Millijoule an – hiermit könnte beispielsweise eine elektrische Armbanduhr einen ganzen Tag lang mit Strom versorgt werden. In einem anderen Versuch wurde das spezielle Pflaster eine Stunde lang von dem Probanden während des Arbeitens am Computer getragen. Durch das drücken der Tasten und die Nutzung der Maus, wurden in diesem Zeitraum 30 Millijoule erzeugt. Der Energiegewinn könnte verzehnfacht werden, wenn alle Finger mit dem elektrischen Pflaster versehen werden.

E-Pflaster: wichtiger Schritt in der tragbaren Elektronik

Laut den Forschern der University of California stellt das elektrische Pflaster einen wichtigen Fortschritt in der tragbaren Elektronik dar. Denn bisher weisen die Geräte, mit welchen beim Training Energie gewonnen wird, eine negative Energierendite auf. Dies bedeutet, dass mehr Energie aufgewendet werden muss als letztendlich erzeugt wird.

„Durch Nutzung des Schweißes auf der Fingerkuppe – der auf natürliche Weise fließt, unabhängig davon, wo Sie sich befinden oder was Sie tun – bietet diese Technologie einen Netto-Energiegewinn ohne Anstrengung des Benutzers. Das nennen wir maximale Energierendite“, sagt Professor für Nanonengineering an der Ingenieursschule der Universität Joseph Wang.

Weitere Informationen

Strom Preisvergleich

Bildquelle: UCSD

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]