O2 – Deal aus unbegrenztem Datenvolumen und MacBook bis zum 6. April

O2 – Deal aus unbegrenztem Datenvolumen und MacBook bis zum 6. April

In Zeiten von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime, Spotify und Co. wird immer mehr Datenvolumen benötigt. Da beim Streaming der Datenverbrauch enorm hoch ist, erfreuen sich Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen immer größerer Beliebtheit. Bis zum 6. April und solange der Vorrat reicht, gibt es bei O2 den MacBook Pro-Top-Deal.

Was bietet der Deal?

Über ein neues MacBook Pro mit M1-Chip in der Farbe grau mit 256 GB sowie über den gratis Huawei WLAN-Router WiFi 3s dürfen sich Kunden freuen, die sich für den Top-Deal entscheiden. Der Deal beinhaltet den O2 Free Unlimited Max Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen bis zu 300 Megabit pro Sekunde im Download und bis zu 50 Megabit pro Sekunde im Upload. Das Top-Angebot bietet zusätzlich 12 Monate Streaming. Kunden können hierbei zwischen Netflix, einem Sky Ticket und O2 TV frei wählen. Auch 5G ist inbegriffen, sodass Kunden an Orten, an denen 5G verfügbar ist im neuen Netz surfen können. An allen anderen Standorten wird mit LTE gesurft. Inklusive ist zudem eine Allnet-Flatrate für Telefonie und SMS in alle deutschen Netze sowie EU-Roaming. Monatlich kostet das Angebot 74,99 Euro und hat eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Einmalig fallen Kosten von 123,98 Euro an, die sich aus Gerätekosten von 79 Euro, einem Anschlusspreis von 39,99 Euro und Versandkosten in Höhe von 4,99 Euro zusammensetzen.

Welche weiteren Tarifoptionen gibt es?

Möglich ist auch, den Top-Deal ohne Laufzeit abzuschließen. Die monatlichen Kosten betragen dann 114,99 Euro. Auch bei diesem O2 Unlimited Max Flex Tarif fallen einmalige Kosten in Höhe von 123,98 Euro an. Die Kündigungsfrist beträgt 30 Tage zum Ende eines Abrechnungsmonats. Zudem ist es möglich, den Unlimited Max Tarif mit anderen Geräten zu kombinieren.

Immer mehr Flatrates ohne Datenvolumenbegrenzung

Das Datenvolumen vieler Tarife reicht häufig nicht aus, da immer mehr gestreamt wird. Zahlreiche Streaming-Dienste wie beispielsweise Netflix oder Spotify sind bei Vielen im täglichen Gebrauch. Vor einigen Jahren war es die Deutsche Telekom, die erstmals einen Datentarif mit unbegrenztem Datenvolumen anbot. Kurz darauf folgten O2 und Vodafone. Mittlerweile gibt es zahlreiche verschiedene Angebote für solche Unlimited Flatrates. Im telespiegel Datenflatrate-Vergleich sind alle verfügbaren Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen einsehbar. Der Vorteil einer solchen unbegrenzten Datenflatrate ist, dass keine Drosselung des mobilen Internets erfolgt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]