5G-Plus – Neuste Netztechnologie im gesamten O2-Netz wird aktiviert

5G-Plus – neuste Netztechnologie im gesamten O2-Netz wird aktiviert

Für alle O2-Kunden steht bereits in wenigen Tagen das neue 5G-Plus-Netz zum Surfen und Telefonieren zur Verfügung. Die sogenannte Voice-over-New-Radio-Technologie, kurz VoNR, bietet neben einer deutlich höheren Sprachqualität noch weitere Vorteile.

Was steckt hinter dem 5G Plus-Netz?

Im 5G-Plus-Netz von O2 kommt die sogenannte 5G-Standalone-Technologie, kurz 5G SA, zum Einsatz. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass ausschließlich Frequenzen genutzt werden, die für 5G vorgesehen sind. Nachdem bereits Vodafone im Juni dieses Jahres 5G SA für bestimmte Kunden aktiviert hat, werden ab dem 10. Oktober auch bei O2 Telefónica alle Mobilfunksignale im 5G-Kernnetz verarbeitet. Denn während sämtliche Datenservices bereits direkt über das Fifth-Generation-Netz liefen, wurde bei der Sprachtelefonie auf 4G zurückgegriffen. Diese Technik, die teilweise über das LTE-Kernnetz betrieben wird, wird als Non-Standalone, kurz NSA, bezeichnet.

Welche Vorteile ergeben sich für die Kunden?

Mit der neuesten Netztechnologie profitieren die Mobilfunkkunden von einer Kommunikation nahezu in Echtzeit sowie einem deutlich schnelleren Verbindungsaufbau bei Telefonaten. Auch die Sprachqualität ist bedeutend höher. Dadurch, dass nicht mehr zwischen dem LTE- und dem 5G-Netz gewechselt werden muss, wird sogar der Akku des Smartphones geschont. Die Aktivierung von 5G SA ermöglicht zudem verbesserte Erlebnisse bei digitalen Anwendungen und bringt neue Funktionen mit sich.

„Mit 5G Plus im O2 Netz beginnt ein neues Technologiezeitalter. Wir können unsere Kundinnen und Kunden nachhaltig und mit hohen Datenraten vernetzen und neue digitale Anwendungen ermöglichen“, so der Chief Technology & Information Officer von O2 Telefónica, Mallik Rao.

Seit 2020 wird die 5G-Standalone-Technologie im 5G-Campusnetz für Unternehmen und Behörden bereits eingesetzt. Neben Privatkunden profitieren jetzt auch zahlreiche weitere Unternehmen, beispielsweise in der Industrie oder Gesundheitswesen, von der Netz-Aktivierung.

Wie können die Kunden die neueste Netztechnologie nutzen?

Die Nutzung des 5G-Plus-Netzes ist für Vertragskunden des Mobilfunkanbieters aktuell kostenlos. Ab dem 10. Oktober kann das Paket ganz einfach über die „Mein O2 App“ für 5G-fähige Tarife freigeschaltet werden. Ebenso ist eine Freischaltung über das Webportal, die Hotline oder direkt vor Ort in einem Shop möglich. Die Voraussetzungen zur Nutzung sind ein 5G-fähiger Tarif, eine 5G-Plus fähige SIM sowie ein geeignetes Smartphone. Bereits mit mehreren Modellen der Smartphone-Hersteller Xiaomi und Samsung kann die neueste Netztechnologie genutzt werden. Free Bestandskunden des Anbieters, die noch über einen älteren Tarif verfügen, können 5G ohne Aufpreis freischalten und anschließend ebenfalls von 5G-VoNR profitieren.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]