5G-Plus – Neuste Netztechnologie im gesamten O2-Netz wird aktiviert

5G-Plus – neuste Netztechnologie im gesamten O2-Netz wird aktiviert

Für alle O2-Kunden steht bereits in wenigen Tagen das neue 5G-Plus-Netz zum Surfen und Telefonieren zur Verfügung. Die sogenannte Voice-over-New-Radio-Technologie, kurz VoNR, bietet neben einer deutlich höheren Sprachqualität noch weitere Vorteile.

Was steckt hinter dem 5G Plus-Netz?

Im 5G-Plus-Netz von O2 kommt die sogenannte 5G-Standalone-Technologie, kurz 5G SA, zum Einsatz. Diese zeichnet sich dadurch aus, dass ausschließlich Frequenzen genutzt werden, die für 5G vorgesehen sind. Nachdem bereits Vodafone im Juni dieses Jahres 5G SA für bestimmte Kunden aktiviert hat, werden ab dem 10. Oktober auch bei O2 Telefónica alle Mobilfunksignale im 5G-Kernnetz verarbeitet. Denn während sämtliche Datenservices bereits direkt über das Fifth-Generation-Netz liefen, wurde bei der Sprachtelefonie auf 4G zurückgegriffen. Diese Technik, die teilweise über das LTE-Kernnetz betrieben wird, wird als Non-Standalone, kurz NSA, bezeichnet.

Welche Vorteile ergeben sich für die Kunden?

Mit der neuesten Netztechnologie profitieren die Mobilfunkkunden von einer Kommunikation nahezu in Echtzeit sowie einem deutlich schnelleren Verbindungsaufbau bei Telefonaten. Auch die Sprachqualität ist bedeutend höher. Dadurch, dass nicht mehr zwischen dem LTE- und dem 5G-Netz gewechselt werden muss, wird sogar der Akku des Smartphones geschont. Die Aktivierung von 5G SA ermöglicht zudem verbesserte Erlebnisse bei digitalen Anwendungen und bringt neue Funktionen mit sich.

„Mit 5G Plus im O2 Netz beginnt ein neues Technologiezeitalter. Wir können unsere Kundinnen und Kunden nachhaltig und mit hohen Datenraten vernetzen und neue digitale Anwendungen ermöglichen“, so der Chief Technology & Information Officer von O2 Telefónica, Mallik Rao.

Seit 2020 wird die 5G-Standalone-Technologie im 5G-Campusnetz für Unternehmen und Behörden bereits eingesetzt. Neben Privatkunden profitieren jetzt auch zahlreiche weitere Unternehmen, beispielsweise in der Industrie oder Gesundheitswesen, von der Netz-Aktivierung.

Wie können die Kunden die neueste Netztechnologie nutzen?

Die Nutzung des 5G-Plus-Netzes ist für Vertragskunden des Mobilfunkanbieters aktuell kostenlos. Ab dem 10. Oktober kann das Paket ganz einfach über die „Mein O2 App“ für 5G-fähige Tarife freigeschaltet werden. Ebenso ist eine Freischaltung über das Webportal, die Hotline oder direkt vor Ort in einem Shop möglich. Die Voraussetzungen zur Nutzung sind ein 5G-fähiger Tarif, eine 5G-Plus fähige SIM sowie ein geeignetes Smartphone. Bereits mit mehreren Modellen der Smartphone-Hersteller Xiaomi und Samsung kann die neueste Netztechnologie genutzt werden. Free Bestandskunden des Anbieters, die noch über einen älteren Tarif verfügen, können 5G ohne Aufpreis freischalten und anschließend ebenfalls von 5G-VoNR profitieren.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Sixth Generation – Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Sixth Generation

Weg für den Mobilfunkstandard der Zukunft geebnet

Während an vielen Orten bis jetzt nicht einmal das 5G-Netz ausgebaut ist, ist die nachfolgende Mobilfunkgeneration bereits in Planung. Die Sixth Generation (6G) soll einen bis zu hundertfach höheren Datendurchsatz ermöglichen. Bis das 6G-Netz allerdings verfügbar ist, werden noch einige Jahre vergehen. […]

Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]