Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu Dienst
Neuer Aufspürdienst von Google„Find Hub“ knackt 1 Milliarde DownloadsGoogle hat seinen Aufspürdienst in „Find Hub“ umbenannt und die 1 Milliarde Downloads im Play Store geknackt. Die App hilft beim Orten und Sichern von Android-Geräten. Zusätzlich gibt es neue Funktionen wie beispielsweise die Unterstützung der UWB-Technologie. […] VerbesserungTelekom-Service mit genauerer TechnikerankunftDie Telekom möchte die Kundenzufriedenheit erhöhen und zugleich unnötige Anfahrten vermeiden. Daher bietet sie mit dem Online-Service „Mein Telekom Techniker“ einen genaueren Einblick, wann der Techniker in dem vorab genannten Zeitfenster tatsächlich vor Ort sein wird. Die Resonanz der Kunden ist bislang positiv. […] Google Compute EngineRechenleistung von Google Servern mietenMit Compute Engine startete Google einen Dienst, über den Entwickler Rechenleistung von Google Servern mieten können. Der Service nutzt die Infrastruktur von Google und macht anderen Anbietern wie Amazon, Microsoft und T-Systems Konkurrenz. […] Milliarden-DealYahoo kauft Blogging-Dienst TumblrDie Blogging-Plattform Tumblr wurde 2007 von dem nun 26-jährigen David Karp zusammen mit Marco Arment gegründet. Auf der Plattform können selbsterstellte und fremde Inhalte, unter anderem Texte und Bilder, Links, Videos und Audio-Dateien in einem […] Symbiose für mehr KomfortEmaildienst Yahoo integriert Clouddienst DropboxYahoo hat in die Benutzeroberfläche seines Emaildienstes den Cloud-Datendienst Dropbox integriert. Nutzer einer Emailadresse von Yahoo können über die neue Funktion Anhänge direkt in der Dropbox speichern und von dort versenden. Dadurch ist auch der Versand von Anhängen möglich, die das Limit von 25 MB überschreiten. […] Google ReaderWebbasierter RSS-Reader-Dienst wird geschlossenGoogle kündigte an, unter anderem den kostenlosen Dienst Google Reader zu schliessen. Der webbasierte RSS-Reader habe zwar eine treue Anhängerschaft, es gebe aber sinkende Nutzerzahlen und man wolle sich auf andere Projekte konzentrieren, erklärt Google. […] Wikipedia per SMSOnline-Enzyklopädie ohne Internetzugang nutzenInhalte des Online-Lexikons Wikipedia können bald auch per SMS abgerufen werden. Der neue Service soll das Wissen der freien Online-Enzyklopädie auch Nutzern ohne mobilen Internetzugang und Smartphone zugänglich machen. […] Postfach von GMXNeues Design und mehr FunktionenKaum ein Internetnutzer wird dauerhaft ohne ein Emailpostfach auskommen können. Es ist wahrscheinliche eines der ersten Dinge, die sich User zulegen, wenn sie Exkursionen in das World Wide Web unternehmen. Die Adressen der virtuellen Briefkästen […] 116 117Bundeseinheitliche Rufnummer für ärztlichen BereitschaftsdienstAb sofort ist der ärztliche Bereitschaftsdienst bundesweit unter der einheitlich Rufnummer 116 117 erreichbar. Dieser Dienst ist für alle Krankenversicherten kostenlos aus dem Festnetz und allen deutschen Mobilfunknetzen außerhalb der üblichen Arztsprechzeiten erreichbar. […] Googles neue DatenschutzerklärungVerbraucherzentralen mahnen Internetkonzern abGoogle hat die Datenschutzerklärungen der meisten seiner Dienste zusammengefasst. Seit dem 01. März können Nutzer die betroffenen Google-Dienste nicht mehr verwenden, wenn sie den neuen Bestimmungen nicht zustimmen. Verbraucherschützer halten viele Formulierungen der neuen Bestimmungen für nicht rechtskonform. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen hat Google sogar abgemahnt. […] Kostenlose Alternative zu SMSMessaging-Dienste auf dem SmartphoneDie SMS ist ein vielen Mobilfunkkunden genutzter Dienst. Messaging-Dienste lösen auf vielen Smartphones die Kurznachrichten-Dienste ab. Dennoch wurden im letzte Jahr in Deutschland mehr SMS verschickt als in den Jahren zuvor. […] Vodafone Voice-to-TextGesprochene Mailbox-Nachrichten als Text per SMS und EmailKunden des Mobilfunkanbieters Vodafone können derzeit ein neues Produkt testen. Voice-to-Text ist ein Service, der gesprochene Mailbox-Nachrichten in Text umwandelt und per SMS und Email an den Empfänger verschickt. Bis zum 31. August fallen für den Dienst keine Gebühren an. Bis dahin will Vodafone entschieden haben, ob der Dienst weiterhin angeboten wird. Danach wäre er kostenpflichtig. […] Googles StromverbrauchSo viel wie eine GroßstadtTäglich surfen Millionen Menschen in dem Internet und stellen Suchanfragen an Google und Co.. Dass die befragte Suchmaschine bei jeder beantworteten Anfrage eine Rechenleistung erbringt und dieses unter anderem Strom kostet, rückt dabei häufig in […] Street View und Co.Wirtschaft unterschreibt Selbstverpflichtung für GeodatendiensteGeodaten-Dienste wie Google Street View lösten in Deutschland datenschutzrechtliche Bedenken aus und das führte zu heftigen Diskussionen. Acht große Unternehmen aus der Internetwirtschaft haben nun eine Selbstverpflichtung unterzeichnet. Der Kodex regelt unter anderem den Umgang mit Verbraucherfragen, Widersprüchen und der Verwendung der Bilder. […] Virtuelle StadtrundfahrtGoogle Street View in Deutschland gestartetGoogle Street View, der Dienst mit dem Nutzer am Computer virtuell durch die Strassen fahren können, ist nun auch für Deutschland online. Die Strassenzüge von 20 grossen deutschen Städten können seit heute online mit Panaroramablick betrachtet und virtuell durchschritten werden. […] Rechtlicher Rahmen für die De-MailKabinett beschloss GesetzentwurfDie Bundesregierung hat den von dem Bundesinnenminister vorgelegten Gesetzesentwurf zur Regelung von De-Mail Diensten beschlossen. Die De-Mail soll ab 2011 ein zuverlässiger und sicherer Dienst sein, mit dem Nachrichten und Dokumente vertraulich über das Internet versendet werden können. […] Google BuzzSoziales Netzwerk unter Google MailGoogle hat seinen neuen Dienst Google Buzz vorgestellt, eine Erweiterung für Google Mail. Auf dessen Basis könnte ein neues soziales Netzwerk entstehen, so wünscht es sich jedenfalls der Suchmaschinenbetreiber. […] Einfach wie Email und sicher wie BriefpostBundesregierung beschliesst De-MailDie Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, der sogenannte Bürgerportale vorsieht. Die sollen vertrauenswürdigeren Geschäftsverkehr in dem Internet ermöglichen und mit dem neuen Dienst De-Mail die digitale Post zuverlässiger machen. […] MMS im FestnetzDt. Telekom stellt Betrieb einDer Handynutzer liebster Dienst nach der Telefonie sind die SMS. Einer Studie im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom zufolge verschickt jeder Handynutzer durchschnittlich über 300 SMS pro Jahr. Dabei sind die kleinen Nachrichten eigentlich nur ein […] Kostenloser Email-Dienst von Web.deJetzt auch mobil erreichbarWenn man kostenlose Emailpostfächer miteinander vergleicht, sollten die Emailpostfächer von Web.de nicht außer Acht gelassen werden. Der Internet-Portal- und Suchmaschinen-Betreiber heimste für seinen Email-Dienst immer wieder erste Plätze namhafter Auszeichnender ein, darunter Stiftung Warentest, CHIP […] Klingeltöne und Spiele für das HandyAnbieter verpflichten sich zu mehr TransparenzDas Handy ist für viele mehr als einfach nur ein mobiles Telefon. Vor allem Jugendliche legen viel Wert darauf, ihre Individualität auch über ihr Handy ausdrücken zu können. Das hat der Markt erkannt und bietet […] Die Zukunft ist nahInnovative Services mit T-Mobile und VodafoneEs ist für so vieles zu verwenden, das Handy. Es kann als Sekretärin fungieren, zum Zeitvertreib beitragen, Musik abspielen, Fotos aufnehmen, als Statussymbol dienen, man kann damit Nachrichten senden und empfangen, und natürlich telefonieren. Wie […] Wünschenswerte SMS-Benachrichtigung?T-Mobile-Kunden erhalten automatisch neue DiensteZu jedem Mobilfunk-Anschluss gehört auch eine Mailbox, auf der Anrufer ihre Nachricht hinterlassen können, wenn der Handy-Inhaber nicht erreichbar ist. Jedoch ist auch das Abhören der hinterlassenen Nachrichten in den meisten Fällen kostenpflichtig und wenn […] MMS-Weihnachtsaktion von T-MobileAnmelden und 50 kostenlose MMS verschickenDer Mobilfunk-Anbieter T-Mobile lockt in seiner diesjährigen MMS-Weihnachtsaktion Kunden, die sich bisher nicht für den Dienst MMS angemeldet haben. T-Mobile-Nutzer, die sich jetzt über eine netzinterne Kurzwahl registrieren, können bis zum 15. Januar 2004 50 kostenlose MMS verschicken. […] Wenn es um „Leben und Tot“ gehtDatenrettungWenn die Festplatte ihren Dienst versagt, stehen Computernutzer meistens vor einem riesigen Problem. Denn ist keine Sicherheitskopie der Dateien vorhanden, sind die Daten eigentlich verloren. Verzweifelte Computerinhaber finden dann Hilfe bei sogenannten Datenrettern, wenn Daten […] Voreinstellung durch NetzbetreiberHandy-Käufer verärgertWenn das neue Handy auf diverse Dienste des Netzbetreibers voreingestellt ist, muss das nicht in allen Fällen nützlich sein. Handy-Käufer ärgern sich zunehmen über Vorkonfigurationen der Mobilfunkgeräte. […] Trotz VerbotAnbieter rechnen weiterhin Verbindungen über 0190-Dialer abDie Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation (RegTP) hat vor einigen Wochen entschieden, dass kostenpflichtige Einwahlprogramme Internetverbindung nur noch über die Rufnummerngasse 0900-9 herstellen dürfen. Die Programme, sogenannte „Dialer„ müssen bei der RegTP registriert sein und […] | Über Dienst Ebenso zahlreich wie die Möglichkeiten sind die Dienste, die Telekommunikationskunden verwenden können. Dazu zählen Emaildienste, Internetdienste, Telefondienste, Streamingdienste und viele andere. Manche Dienste sind kostenpflichtig, viele sind von den Nutzern kostenlos verwendbar. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner