Symbiose für mehr Komfort – Emaildienst Yahoo integriert Clouddienst Dropbox

Yahoo Emaildienst itegriert Clod-Datendienst Dropbox

Wahrscheinlich jeder regelmäßige Internetnutzer verfügt über mindestens eine Emailadresse. Insbesondere private Anwender richten sich eine Emailadresse bei einem der kostenlosen Emaildienste ein. Dazu zählen beispielsweise GMX, freenet und Yahoo!. Die Nutzung ist gratis, die Anbieternamen geläufig, sie sind über den Browser erreichbar und auch der Abruf per Outlook ist möglich. Häufig haben sie gegenüber kostenpflichtigen Diensten jedoch Einschränkungen. Beispielsweise ist die Größe der Email-Anhänge stark begrenzt. Das Internetunternehmen Yahoo! hat seinen Emaildienst nun mit dem Cloud-Datendienst Dropbox verknüpft. Nutzer können ihre empfangenen Anhänge direkt in der Cloud speichern. Dort liegende Dateien können von dort als Anhang verschicken, auch wenn diese das Limit von 25 MB überschreiten. Aus der Benutzeroberfläche im Browser heraus können sich die User in ihrem bestehenden Dropbox-Konto anmelden oder kostenlos ein neues eröffnen. Die Menüs zum speichern und anhängen von Dateien an Emails enthalten nun zusätzlich die Möglichkeit, dafür die Dropbox zu nutzen.

Yahoo! hat die Funktion in seine Benutzeroberfläche integriert. Jedoch bedarf es für das Speichern und Versenden aus der Dropbox eigentlich keine zusätzliche Funktion. Empfangene Anhänge können auf dem Computer in den Dropbox-Ordner gesichert werden und werden dann automatisch in der Cloud synchronisiert. Dateien können auch direkt aus der Dropbox geteilt werden. Dafür muss der Nutzer sie lediglich freigeben und dem Empfänger den Freigabelink senden.

Die Integration in der Benutzeroberfläche des Mailanbieters macht die Nutzung der Dropbox mit dem Mailanbieter komfortabler. Für Kunden, die ein Mailprogramm wie Outlook verwenden, macht es aber keinen Unterschied. Die neue Funktion steht nämlich nur in der Web-Version von Yahoo! Mail zur Verfügung.

Weitere Informationen

POP3 und IMAP Emailserver Einstellungen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]