Symbiose für mehr Komfort – Emaildienst Yahoo integriert Clouddienst Dropbox

Yahoo Emaildienst itegriert Clod-Datendienst Dropbox

Wahrscheinlich jeder regelmäßige Internetnutzer verfügt über mindestens eine Emailadresse. Insbesondere private Anwender richten sich eine Emailadresse bei einem der kostenlosen Emaildienste ein. Dazu zählen beispielsweise GMX, freenet und Yahoo!. Die Nutzung ist gratis, die Anbieternamen geläufig, sie sind über den Browser erreichbar und auch der Abruf per Outlook ist möglich. Häufig haben sie gegenüber kostenpflichtigen Diensten jedoch Einschränkungen. Beispielsweise ist die Größe der Email-Anhänge stark begrenzt. Das Internetunternehmen Yahoo! hat seinen Emaildienst nun mit dem Cloud-Datendienst Dropbox verknüpft. Nutzer können ihre empfangenen Anhänge direkt in der Cloud speichern. Dort liegende Dateien können von dort als Anhang verschicken, auch wenn diese das Limit von 25 MB überschreiten. Aus der Benutzeroberfläche im Browser heraus können sich die User in ihrem bestehenden Dropbox-Konto anmelden oder kostenlos ein neues eröffnen. Die Menüs zum speichern und anhängen von Dateien an Emails enthalten nun zusätzlich die Möglichkeit, dafür die Dropbox zu nutzen.

Yahoo! hat die Funktion in seine Benutzeroberfläche integriert. Jedoch bedarf es für das Speichern und Versenden aus der Dropbox eigentlich keine zusätzliche Funktion. Empfangene Anhänge können auf dem Computer in den Dropbox-Ordner gesichert werden und werden dann automatisch in der Cloud synchronisiert. Dateien können auch direkt aus der Dropbox geteilt werden. Dafür muss der Nutzer sie lediglich freigeben und dem Empfänger den Freigabelink senden.

Die Integration in der Benutzeroberfläche des Mailanbieters macht die Nutzung der Dropbox mit dem Mailanbieter komfortabler. Für Kunden, die ein Mailprogramm wie Outlook verwenden, macht es aber keinen Unterschied. Die neue Funktion steht nämlich nur in der Web-Version von Yahoo! Mail zur Verfügung.

Weitere Informationen

POP3 und IMAP Emailserver Einstellungen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]