Google Compute Engine – Rechenleistung von Google Servern mieten

Google Compute Engine - Rechenleistung von Google Servern mieten

Google bietet zahlreiche Produkte an. Dazu zählen neben der Websuche die E-Mail-Postfächer (Gmail), diverse Online-Officeanwendungen (Docs), Routenplanung und Navigation (Maps), ein Kalender, Übersetzungsdienst (Translate) und der kostenloser Cloud-Datenspeicher (Drive), um nur einige zu nennen. Mitte des vergangenen Jahres hatte Google angekündigt, künftig auch Rechenleistung zu vermieten. Dieser Dienst hat inzwischen das Beta-Stadium verlassen und ist seit heute allgemein verfügbar. Google Compute Engine ist Teil der Google Cloud Plattform. Der Dienst richtet sich an insbesondere Software-Entwickler, die von Google Rechenkapazität in der Cloud mieten möchten. Sie können auf der Basis von Googles Rechen-, Speicher- und Netzwerkstrukturen Entwicklungs- und Analysetools, Datenbanken und Speicherplatz nutzen. Die Kunden können zwischen verschiedenen Linux-Distributionen wählen und ihre bevorzugten Kernel und Software verwenden.

Google Compute Engine habe einen Rund-um-die-Uhr-Support (24/7) und einer maximalen Ausfallrate von 99,95 Prozent, verspricht Google in einem Blog-Eintrag. Die Preise der Google Compute Engine richten sich nach dem Umfang der gewünschten Leistung. Es können Instanzen mit bis zu 16 virtuellen CPU-Kernen und mit bis zu 104 Gigabyte RAM gebucht werden. Mit Compute Engine macht Google anderen Diensten wie beispielsweise Amazons EC2 und S3 sowie den Diensten von Microsoft, VMWare und T-Systems Konkurrenz.

Weitere Informationen

Cloud Datendienste

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]