Aktuelle Nachrichten & Hintergründe zu MMS
Aus für die MMSVodafone schaltet den Dienst im Januar endgültig abVodafone-Kunden, die gerne MMS versenden, können dies nur noch bis Mitte Januar nächsten Jahres tun. Denn dann beendet der Anbieter den MMS-Dienst in seinem Netz. Wer nach dem Enddatum eine MMS empfängt, hat jedoch weiterhin die Möglichkeit den Inhalt anzuschauen. […] Multimedia Messaging ServiceMMS-Dienste stehen vor dem AusMit MMS-Diensten war es vor 20 Jahren erstmals möglich, bunte Bilder und Musik zu versenden. Doch bereits seit Jahren lässt die Nutzung des Multimedia Messaging Services nach. Telekom und Vodafone haben bereits ein Datum für das Ende ihrer MMS-Dienste verkündet. […] Kostenfalle SMSKurznachricht wird automatisch zur MMS umgewandeltObwohl meist Messanger-Dienste wie WhatsApp und Co. verwendet werden, senden viele Smartphone-User hin und wieder SMS. Viele Tarife bieten schließlich eine SMS-Allnet-Flat. Doch das Versenden kann schnell zur Kostenfalle werden, wenn sich die SMS automatisch in kostenpflichtige MMS umwandeln. […] DebakelAndroid-Smartphones per MMS abhörbarAndroid-Smartphones sind von einer neuen gefährlichen Sicherheitslücke bedroht. Seit Version 2.2 enthält das Betriebssystem Stagefright, mit dem Media-Dateien abgespielt werden. Eine Lücke ermöglicht es Angreifern, unbemerkt eine MMS zu senden, mit der sie die Kontrolle über das Gerät übernehmen können. Bisher gibt es kein Sicherheitsupdate. […] Angebliche MMS von E-Plus per EmailSchadcode im AnhangDerzeit verschicken Cyberkriminelle wieder vermehrt Emails mit einem Anhang, die sich als MMS tarnen. Tatsächlich handelt es sich dabei um eine ZIP-Datei, die im Test noch von keinem Virenscanner erkannt wurde. […] SMS ist 20 Jahre altAuslaufmodell Short Message ServiceDie erste SMS wurde am 03. Dezember 1992 verschickt, vor genau 20 Jahren. Doch ihre grössten Erfolge hat sie offenbar hinter sich. Diverse kostenlose Alternativen sorgen für Umsatzeinbussen bei den Mobilfunkanbietern. […] You have received a new messageAngebliche Vodafone-MMS ist ein VirusDerzeit werden massenhaft Emails verschickt, die angeblich von Vodafone stammen und über den Empfang einer MMS informieren. Tatsächlich enthalten sie einen Virus. Der wird derzeit noch nicht von allen Antivirus-Programmen erkannt. […] Falle MMS-AnkündigungVerbraucherzentrale warnt vor AbzockeDer polnische Betreiber Mobile Gateway Poland versendet derzeit Lock-SMS, mit deren Beantwortung der Nutzer eine kostenpflichtige Sex-SMS-Flatrate bestellt haben soll, warnt die Verbraucherzentrale. Betroffene sollen die Rechnung der Abzocker nicht bezahlen und sich an die Bundesnetzagentur wenden. […] MMS im FestnetzDt. Telekom stellt Betrieb einDer Handynutzer liebster Dienst nach der Telefonie sind die SMS. Einer Studie im Auftrag des Branchenverbandes Bitkom zufolge verschickt jeder Handynutzer durchschnittlich über 300 SMS pro Jahr. Dabei sind die kleinen Nachrichten eigentlich nur ein […] Prepaidkarte von schwarzfunkGut für Viel-SMSerHandynutzer haben die Wahl zwischen unzähligen Handytarifen, und inzwischen auch zwischen vielen Handytarif-Anbietern. Denn ähnlich wie bei dem Geschäft mit den Resale DSL-Anschlüssen bieten im Mobilfunk nicht nur die Netzbetreiber Handytarife an. Neben Serviceprovidern wie […] Neuer Service gestartetBahnticket und Sitzplatzreservierung per HandyDie Deutsche Bahn startete ihren Service Handy-Ticket für Nutzer MMS-fähiger Handys früher als angekündigt. Das Bahnticket kann ganz einfach per Handy gekauft werden, sogar bis zu 10 Minuten vor der Abfahrt und auch Sitzplatzreservierungen sind so möglich. […] Gratis-Aktion von VodafoneOstersonntag kostenlos SMS und MMS verschickenTreue Vodafone-Kunden konnten sich bereits des öfteren über Gratis-Aktionen ihres Anbieters freuen und die Anlässe waren vielfältig. Mit der inzwischen siebten Aktion dieser Art ermöglicht Vodafone seinen Kunden, am Ostersonntag kostenlos SMS und MMS in dem deutschen Vodafone-Netz zu verschicken. […] Handy-VirenDie unterschätzte Gefahr?Die Gefahr, einen Virus per MMS zu erhalten, scheint größer zu sein, als bisher vermutet wurde. Das Unternehmen Fortinet, das sich mit Sicherheitslösungen beschäftigt, berichtet, es habe festgestellt, dass etwa fünf Prozent der über einen deutschen Netzbetreiber versandten MMS Schädlinge enthalten. […] In den Stiefel gestecktKostenlose SMS und MMS für Vodafone-Kunden am Nikolaus-TagZum Valentinstag, zum Tanz in den Mai, immer wieder lässt sich der Mobilfunk-Anbieter Vodafone etwas einfallen, um seinen Kunden das Kunde-Sein zu versüßen. Jetzt bekommen wieder Nutzer mit einem Handyvertrag oder einer Prepaidkarte des Unternehmens […] Tanz in den MaiKostenlose SMS und MMS für alle Vodafone-KundenWieder einmal ermöglicht der Mobilfunk-Anbieter Vodafone seinen Kunden den Versand von kostenlosen Mitteilungen in Zusammenhang mit einem besonderen Tag. Die inzwischen dritte Aktion dieser Art startet Vodafone unter dem Motto „Tanz in den Mai„. Wie […] SMS und MMS im FestnetzSoftware von T-Com ermöglicht Nutzung an dem PCUm jemandem eine Nachricht zukommen zu lassen, ist die SMS eine beliebte Lösung. Doch auch hier gilt: fasse Dich kurz. Denn mehr als 160 Satzzeichen kann eine Kurzmitteilung nicht umfassen. Wesentlich mehr Möglichkeiten bietet der […] MMS-Weihnachtsaktion von T-MobileAnmelden und 50 kostenlose MMS verschickenDer Mobilfunk-Anbieter T-Mobile lockt in seiner diesjährigen MMS-Weihnachtsaktion Kunden, die sich bisher nicht für den Dienst MMS angemeldet haben. T-Mobile-Nutzer, die sich jetzt über eine netzinterne Kurzwahl registrieren, können bis zum 15. Januar 2004 50 kostenlose MMS verschicken. […] Festnetz-MMS an Anschlüssen der T-ComPreissenkungen gelten bis Ende des JahresMit einem Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom kann nicht nur telefoniert werden. Die aus dem Handy-Bereich bekannten SMS und MMS erreichen auch vom Telefonnetz der Telekom andere Teilnehmer in dem deutschen Festnetz, den Mobilfunknetzen und eMailadressen. […] MMS im FestnetzVersand und Empfang mit Telefonanschlüssen von T-ComEinen Kindergeburtstag mit dem Festnetz-Telefon fotografieren und das Bild blitzschnell zu Omas Telefon schicken, das geht jetzt mit MMS im Festnetz. Ab sofort können Telekom-Kunden MMS mit ihren T-Net- und T-ISDN-Anschlüssen versenden und empfangen. Um […] Multimediale Nachrichten aus den HandynetzenMMS-Preise einheitlicher und maximale MMS-Größe erhöhtAls Nachfolger der SMS wird die MMS (Multi Media Messaging Service) immer beliebter. Handys mit integrierter Kamera und farbigem Display sind auf dem Vormarsch und erlauben dadurch immer mehr Mobilfunk-Nutzern den Versand und Empfang einer […] Festnetz-MMS am Computer versenden und empfangenKostenlose Software für FRITZ!-NutzerIn einer MMS lassen sich Bilder, Texte und Töne zu einer Mitteilung kombinieren, um sie dann zu verschicken. Die multimedialen Nachrichten können von vielen Mobiltelefonen, entsprechenden Festnetz-Telefonen und eMail-Postfächern im Internet empfangen werden. Die Erstellung […] Versand von MMSEinheitlich günstige Preise von T-Mobile ab AugustDer Versand einer SMS ist schon lange eine selbstverständliche Handlung, wenn es darum geht, Freunden oder Bekannten per Mobiltelefon eine kurze Nachricht zu übermitteln. Diese kann im Allgemeinen 160 Zeichen lang sein. Doch mit einer […] WeiterentwickeltMMS jetzt auch im FestnetzVor zwei Jahren im Mobilfunk eingeführt hält die MMS bald auch in das Festnetz Einzug. T-Com kündigte die Preise der Festnetz-MMS an und stellte nach Siemens ein MMS-fähiges Festnetztelefon für ISDN-Anschlüsse vor. […] MMS im AuslandPreiserhöhung für Vertrags- und GuthabenkundenFast unbemerkt erhöht der Mobilfunkanbieter Vodafone die Preise für länderübergreifende MMS zum 16. Januar. Die anderen der vier Mobilfunkanbieter (T-Mobile, E-Plus und O2) planen ebenfalls eine Erhöhung der MMS-Preise. Eine in oder aus den Netzen […] MMS in alle deutschen HandynetzeVersand nun auch zwischen E-Plus und VodafoneNun ist der MMS-Austausch zwischen allen deutschen Handynetzen möglich. E-Plus teilte mit, dass die multimedialen Botschaften aus Text, Bild und Ton nun auch zu Vodafone-Kunden gesendet werden können. Bisher wurden zwischen den beiden Mobilfunknetzen versandte […] Fotogrüße im BriefkastenMMS als klassische Postkarte verschickenSeit Mitte März ermöglicht Vodafone in Zusammenarbeit mit der Deutschen Post die MMS-Postkarte (Telespiegel-News vom 17.03.2003). Mit diesem Service können Besitzer eines MMS-fähigen Handys mit einem Text versehene Fotos als Postkarte an eine beliebige Postanschrift […] Interessante VerbindungVodafoneMMS als klassische Postkarte versendenMit der Vodafone-MMS-Postkarte können Kunden mit einem Handyvertrag oder einer Prepaidkarte des Unternehmens MMS-Nachrichten als echte Postkarte verschicken. Diesen Service bieten Vodafone und die Deutsche Post an. Senden Sie eine MMS mit einer Postadresse bis […] MMS im FestnetzTelekommunikationsanlage für multimediale Nachrichten im FestnetzAuf der CeBIT wird es zu sehen sein, das Entwicklungsergebnis des Herstellers DeTeWe und der Dt. Telekom, eine kleine Anlage für den Empfang und die Verarbeitung von MMS im Festnetz. In Verbindung mit einem SMS-fähigen […] | Über MMS MMS (Multimedia Messaging Service) ist ein Protokoll, das es Nutzern ermöglicht, Multimedia-Nachrichten, wie Bilder, Videos, Sprachnachrichten, Animationen und Text über Mobiltelefone oder andere tragbare Geräte zu versenden und empfangen. Es ist eine der Arten der mobilen Kommunikation und wird von Mobilfunkanbietern, Unternehmen und Endnutzern verwendet. |
Weitere Informationen
- DSL Doppelflatrate - Angebote aus Telefon- und Internetflatrate im Vergleich
- Tarifrechner Handy - Preisvergleich
- Strom Tarifrechner