Versand von MMS – Einheitlich günstige Preise von T-Mobile ab August

Versand von MMS - Einheitlich günstige Preise von T-Mobile ab August

Der Versand einer SMS ist schon lange eine selbstverständliche Handlung, wenn es darum geht, Freunden oder Bekannten per Mobiltelefon eine kurze Nachricht zu übermitteln. Diese kann im Allgemeinen 160 Zeichen lang sein. Doch mit einer MMS lassen sich Text, Sprache, Bilder oder kleine Videosequenzen blitzschnell an ein anderes Handy übermitteln. Bisher war dieses Vergnügen im Vergleich zu einer verschickten SMS sehr teuer und je größer das Datenvolumen der Nachricht war, umso kostenintensiver schlug sich das in der Mobilfunkrechnung nieder. Generell konnten bis dato über alle deutschen Handynetze (T-Mobile, Vodafone, E-Plus, o2) multimediale Nachrichten mit einer maximalen Größe von 100 KB verschickt werden. Der Mobilfunkanbieter T-Mobile möchte das ab dem 01. August ändern. Das Unternehmen kündigte heute an, den Preis der MMS radikal zu reduzieren und zu vereinheitlichen.

MMS, die größer als 30 KB sind, kosten bisher 99 Cent, in Fremdnetze versandte Nachrichten sogar bis zu 1,29 €. Ab dem 01. August werden alle MMS, die über T-Mobile verschickt werden, 39 Cent kosten. Dabei ist es völlig egal, ob sie netzintern, netzextern an eMail-Adressen oder Festnetz-Anschlüsse der T-Com versendet werden und welche Datenmenge sie haben. Mehr noch, der Anbieter ermöglicht als erstes deutsches Mobilfunkunternehmen den Versand von Megapixelfotos mit einer Größe von bis zu 300 KB. Der neue, einheitliche Preis für den MMS-Versand über T-Mobile gilt ab dem 01. August und ist vorerst bis zum 31. Dezember 2004 befristet.

Weitere Informationen

Gratis SMS Versand

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]