Neuer Service gestartet – Bahnticket und Sitzplatzreservierung per Handy

Neuer Service gestartet - Bahnticket und Sitzplatzreservierung per Handy

Die Kunden wird es freuen, die Deutsche Bahn startete ihren Service Handy-Ticket für Nutzer MMS-fähiger Handys früher als angekündigt. Damit ist kein Anstehen und Warten am Fahrkartenschalter mehr nötig und das Handy wieder etwas mehr in das alltägliche Leben integriert. Das Bahnticket kann ganz einfach per Handy gekauft werden, sogar bis zu 10 Minuten vor der Abfahrt und auch Sitzplatzreservierungen sind so möglich. Der Service ist seit heute verfügbar.

Um den Dienst nutzen zu können, ist eine Anmeldung über das Internet nötig. In dem Buchungssystem werden alle nötigen Daten von dem Kunden hinterlegt und dort kann auch die Anmeldung für die Mobilen Services erfolgen. Über das Handy wird dann eine Verbindung per WAP mit der Webseite der Bahn hergestellt, die gewünschte Verbindung bzw. die Sitzplatzreservierung ausgewählt und die Wahl bestätigt.

Wenige Minuten später soll das Ticket dann nicht in Papierform, sondern als MMS auf dem Handy des Kunden erscheinen. Das wird im Zug einfach wie ein gewöhnliches Ticket vorgezeigt. Es können Fahrkarten zum Normalpreis, auch mit BahnCard-Ermäßigung, für die einfache Fahrt für eine Person innerhalb Deutschlands ab 51 Kilometer gebucht werden. Das Handy-Ticket ist jedoch nicht für Aktionspreise, für die Sparpreise 25 und 50 oder für Fahrten innerhalb von Verkehrsverbünden erhältlich. Eine Sitzplatzreservierung per Handy kostet, ebenso wie am Schalter 3,- € pro Fahrtrichtung. Zu den üblichen Preisen fallen lediglich die Gebühren des Mobilfunk-Anbieters für die Datenübertragung per Handy an.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Handy gestohlen oder verloren, was tun?

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]