Kostenfalle SMS – Kurznachricht wird automatisch zur MMS umgewandelt

Kostenfalle SMS – Kurznachricht wird automatisch zur MMS umgewandelt

Vor den heute beliebten Messanger-Diensten wie WhatsApp, Signal und Co., war die SMS ein beliebtes Mittel, um mit Freunden und Familie in Verbindung zu bleiben. Den Höhepunkt erreichte das Versenden von Kurznachrichten in Deutschland im Jahr 2012 mit 59 Milliarden SMS. Obwohl die Zahl der Kurznachrichten mit dem Aufkommen von Messanger-Diensten deutlich sank, lag die Anzahl der verschickten SMS im Jahr 2019 immerhin noch bei 7,9 Milliarden Stück. Dies zeigt, dass auch heutzutage noch auf dieses Medium zurückgegriffen wird. Unter bestimmten Voraussetzungen werden SMS jedoch unwissentlich in eine teure MMS umgewandelt und können somit zu einer echten Kostenfalle werden.

Unwissentlich zahlreiche MMS versendet

So erging es auch einem 11-Jährigen Schüler, der mit einem Freund per Handy in Kontakt bleiben wollte. Da die beiden Jungen unterschiedliche Messanger-Dienste nutzen, griffen sie kurzerhand auf das Versenden von SMS zurück. Immerhin verfügten beide über eine SMS-Allnet-Flatrate. Durch das Hinzufügen von Smileys und Emojis verwandelten sich die vermeintlich kostenfreien Kurznachrichten jedoch in kostenpflichtige MMS. Das böse Erwachen mit der Erkenntnis der Kostenfalle kam erst mit der Handyrechnung.

Wann wird die SMS automatisch in eine MMS umgewandelt?

Die Abkürzung SMS steht für Short Message Service – zu Deutsch Kurznachrichtendienst. Dem Namen entsprechend, ist das Medium dazu gedacht, kurze Textnachrichten über das Mobilfunknetz zu versenden. In eine SMS passen hierbei maximal 160 Textzeichen. Übersteigt die Nachricht diese Zeichenanzahl, wird sie bis heute bei vielen Smartphones automatisch in eine MMS umgewandelt. Eine MMS – Multimedia Messaging Service – ermöglichte bereits vor der Zeit von Messanger-Diensten das Versenden von Bildern, Videos und anderen Dokumenten. Tückisch ist, dass eine SMS heutzutage sofort in eine MMS umgewandelt wird, wenn einem Text Emojis oder Smileys zugefügt werden. Denn hierbei handelt es sich nicht mehr um reine Textzeichen. Im Gegensatz zu der SMS wird die MMS nicht über das Mobilfunknetz, sondern über das mobile Datennetz versendet.

Eine unerwartete Kostenfalle

Die meisten Smartphone-Besitzer verfügen mittlerweile über eine Allnet-Flatrate, mit der sie unbegrenzt und kostenfrei SMS versenden können. Eine teure Handyrechnung kann jedoch schnell entstehen, wenn der Nutzer nicht bemerkt, dass sich seine vermeintlich kostenfreien SMS in zahlungspflichtige MMS umgewandelt haben. Pro Stück kostet das Versenden einer solchen Nachricht nämlich zwischen 30 und 50 Cent. Daher birgt diese automatische Umwandlung insbesondere für unbedarfte Handy-User eine Gefahr. Die beste Möglichkeit, um ungewollte Kosten zu vermeiden ist, den MMS-Versand auf dem Smartphone zu deaktivieren.

Wie kann der MMS-Versand blockiert werden?

Mit wenigen Klicks können Smartphone-User verhindern, dass MMS versendet werden können.

Android Geräte:

  • Samsung: Menü à Einstellungen à Verbindungen à Weitere Einstellungen à Mobile Netzwerke à Zugangspunkte à MMS-APN à Menü Taste à APN löschen
  • Huawei: Menü à Einstellungen à Mehr à Mobilfunknetz à Zugangspunkte à MMS-APN à Menü à APN löschen
  • Sony & HTC: Einstellungen à Mehr à Mobilfunknetze à Zugangspunkte à MMS-APN à Menü à APN löschen
  • Google Standard Android Version: Einstellungen à Mehr à Mobilfunknetze à Zugangspunkte à MMS-APN à Menü à APN löschen

Apple Geräte:

  • Einstellungen à Nachrichten à MMS-Messaging deaktivieren

1 Kommentar

  1. Für mobile Daten,Anrufe und SMS habe ich eine Flat.Sobald meine SMS aber mehr Zeichen enthält,wandelt das Handy die SMS automatisch in MMS um und kann nur verschickt werden,wenn ich noch Geld auf dem Handy habe.Dann kostet die MMS um die 30ct.Wenn ich in einer SMS ein Emoji einsetzen möchte,ohne dass es direkt eine MMS wird,muss ich das 1.Emoji bis spätestens zur 2.Seite (da sollte nicht mehr als 80/2 stehen,sonst wirds eine MMS)eingefügt haben.Dansch schlagen die noch verbleibenden Zeichen auf ~128/4 um.Weitere Emojis nehmen dann genau soviel Platz weg,wie norm.Zeichen. Warum bekommt man bei einer Flat keine MMS dazu? (ich hole Ay yildiz Karten/o. E-plus)

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]