Urteil - Branding kann ein Mangel am Mobiltelefon sein

Urteil

Branding kann ein Mangel am Mobiltelefon sein

Die Verbraucherzentrale warnte bereits vor Mobiltelefonen, deren Programmierung von den Netzbetreibern verändert wurde. (telespiegel berichtete) Bei einem solchen Branding kann es sich um einen Mangel an dem Mobilfunk-Gerät handeln, urteilte jetzt erstmals ein Gericht. […]

Kostenlos für alle Festnetzanschlüsse von T-Com - Die veränderbare Anschluss-Sperre

Kostenlos für alle Festnetzanschlüsse von T-Com

Die veränderbare Anschluss-Sperre

Mit der Umstellung ihres Tarif-Angebots hat die Festnetz-Sparte der Dt. Telekom Leistungsmerkmale an ihren T-Net- und T-ISDN-Anschlüssen entfernt. Auf Wunsch ist jetzt kostenlos die „Veränderbare Anschluss-Sperre“ in acht Varianten verfügbar. […]

Neuausrichtung von T-Com - Ankündigung von Pilotversuchen

Neuausrichtung von T-Com

Ankündigung von Pilotversuchen

Im Vorfeld der Cebit in Hannover (10.-16.03.2004) kündigte Walter Raizner, Vorstand Deutsche Telekom T-Com, im Rahmen einer Pressekonferenz an, dass Unternehmen neu auszurichten zu wollen. Insbesondere das Thema Innovationen soll künftig noch weiter in den […]

Neue Tarife von T-Com - Im Telespiegel informieren, vergleichen und bestellen

Neue Tarife von T-Com

Informieren, vergleichen und bestellen

Heute macht die Festnetz-Sparte der Deutschen Telekom, die T-Com, ihrer verwirrenden Tarifstruktur ein Ende. (Telespiegel-News vom 16.02.05) Sie bietet neue Tarife für die T-Net- und T-ISDN-Anschlüsse, zusätzlich können zwei Optionen gebucht werden. Pünktlich zum Marktstart […]

Neue Tarife von T-Com - Gericht stoppt Werbekampagne durch einstweilige Verfügung

Neue Tarife von T-Com

Gericht stoppt Werbekampagne durch einstweilige Verfügung

Aus Sicht des Anbieters Tele2 verstoßen die Werbeaussagen zu den neuen T-Com-Tarifen gegen das Wettbewerbsrecht. Tele2 erwirkte vor dem Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung und stoppte damit die Werbemaßnahmen in dem Internet. Bei Zuwiderhandlung droht ein Ordnungsgeld von 250.000,- EUR. […]

Wechsel in eine höhere DSL-Geschwindigkeit - Bis Ende Februar kostenlos

Wechsel in eine höhere DSL-Geschwindigkeit

Bis Ende Februar kostenlos

Nutzer eines DSL-Anschlusses profitieren unter anderem von der erheblich höheren Geschwindigkeit, mit der die Daten übertragen werden. Der gewöhnlichen A-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom ist mit drei unterschiedlich Übertragungsgeschwindigkeiten erhältlich. Während T-DSL 1000 „lediglich„ eine maximale […]

Telefonanschlüsse von T-Com - Neue Tarife, neue Struktur, mehr Transparenz

Telefonanschlüsse von T-Com

Neue Tarife, neue Struktur, mehr Transparenz

T-Com, die Festnetz-Sparte der Deutschen Telekom, löst ihre bisherige, recht verwirrende Tarifstruktur zum 01. März auf und führt ein komplett neues Tarifangebot ein. Die T-Net- und die T-ISDN-Anschlüsse sind dann mit vier unterschiedlichen Tarifen erhältlich, […]

Mehr Komfort an T-Com-Anschlüssen - Rückruf bei Besetzt per Sprachsteuerung

Mehr Komfort an T-Com-Anschlüssen

Rückruf bei Besetzt per Sprachsteuerung

An einem Telefonanschluss der Deutschen Telekom können je nach Anschluss- und Tarif-Variante verschiedene Funktionen, die sogenannten Leistungsmerkmale, genutzt werden. Das Leistungsmerkmal `Rückruf bei Besetzt´ ist kostenlos in allen T-Net und T-ISDN-Anschlüssen der Telekom enthalten. Damit […]

T-DSL SpeedManager - Gratis-Software mit neuen Funktionen

Der T-DSL SpeedManager

Gratis-Software mit neuen Funktionen

Abgesehen davon, dass Dialer keinen Schaden anrichten können, bietet ein DSL-Anschluss gegenüber einem analogen oder ISDN-Zugang einen weiteren erheblichen Vorteil, die hohe Geschwindigkeit des Datentransfers. An einem DSL-Anschluss kann ein DSL-Zeittarif, ein DSL-Volumentarif, DSL-by-Call oder […]

Probleme bei Resale von DSL-Anschlüssen - Anbieter reagiert mit Aufbau eigener Infrastruktur

Probleme bei Resale von DSL-Anschlüssen

Anbieter reagiert mit Aufbau eigener Infrastruktur

Bis vor etwa einem Jahr war ein DSL-Anschluss lediglich von der Deutschen Telekom erhältlich. Im Februar 2004 hatte der Ex-Monopolist auf Vorgabe der RegTP (Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation) angekündigt, die schnellen Internet-Anbindungen auch als […]

SMS von unterwegs verschicken - an öffentlichen Telefonen der Telekom

SMS von unterwegs verschicken

an öffentlichen Telefonen der Telekom

Wenn mal der Handyakku versagt oder das Mobiltelefon schlicht zuhause vergessen wurde, hilft ein Gang zu der nächsten Telefonzelle. Davon gibt es zwar immer weniger, weil sich die Aufstellung und Wartung öffentlicher Telefone für T-Com […]

xxl-surfen weiterhin kostenlos - letztmalige Verlängerung bis zum 31. März 2004

xxl-surfen weiterhin kostenlos

letztmalige Verlängerung bis zum 31. März 2004

Bisher konnten Telefonkunden von T-Com, die einen der alten xxl-sunday Tarife gebucht haben, an Sonntagen und bundeseinheitlichen Feiertagen über Ortseinwahlnummern kostenlos im Internet surfen. Kunden der xxl-weekend Tarife von T-Com war hingegen diese Möglichkeit verwehrt, […]

Ortsgespräche über 01081 Telecom - Ab Montag an Werktagen zwischen 19 und 23 Uhr kostenlos

Ortsgespräche über 01081 Telecom

Ab Montag an Werktagen zwischen 19 und 23 Uhr kostenlos

Telefonate über eine Call-by-Call-Vorwahl sind oft günstiger als über T-Com. Um sie zu nutzen, wird einfach diese Vorwahl vor der eigentlichen Rufnummer gewählt. Ab Montag, 27. September, sind Ortsgespräche über den Call-by-Call-Anbieter 01081 Telecom an einigen Stunden des Tages sogar kostenlos. […]

Erhöhung der DSL-Uploadgeschwindigkeit - Jetzt auch für Nutzer des T-DSL 1000

Erhöhung der DSL-Uploadgeschwindigkeit

Jetzt auch für Nutzer des T-DSL 1000

An den üblichen DSL-Anschlüssen der Deutschen Telekom wird die asymmetrische Variante des DSL verwendet. Asymmetrisches DSL, das A-DSL, besitzt eine höhere Geschwindigkeit im Download als im Upload. So kann zum Beispiel ein Nutzer des üblichen […]

Preselection an Telekom-Anschlüssen - Wettbewerber reichten Missbrauchsverfahren ein

Preselection an Telekom-Anschlüssen

Wettbewerber reichten Missbrauchsverfahren ein

Die Konkurrenten der Telekom werfen dem Unternehmen massive Wettbewerbsbehinderungen in dem Preselection-Bereich vor und haben bei der Regulierungsbehörde ein Missbrauchsverfahren beantragt. Das Unternehmen stelle Kunden ohne deren Einverständnis auf ihr Telefonnetz zurück. […]

Festnetz-MMS an Anschlüssen der T-Com - Preissenkungen gelten bis Ende des Jahres

Festnetz-MMS an Anschlüssen der T-Com

Preissenkungen gelten bis Ende des Jahres

Mit einem Festnetz-Anschluss der Deutschen Telekom kann nicht nur telefoniert werden. Die aus dem Handy-Bereich bekannten SMS und MMS erreichen auch vom Telefonnetz der Telekom andere Teilnehmer in dem deutschen Festnetz, den Mobilfunknetzen und eMailadressen. […]

Schlappe für die Deutsche Telekom - Begriff Telekom ist nicht besonders schützenswert

Schlappe für die Deutsche Telekom

Begriff Telekom ist nicht besonders schützenswert

Die Deutsche Telekom hatte gegen eine private Telefongesellschaft Klage erhoben. Der ehemalige Telekommunikations-Monopolist sieht eine Verwechslungsgefahr zwischen dem eigenen und dem Namen des Hamburger Unternehmens EURO Telekom Deutschland GmbH. Das Wort Telekom habe eine „prägende […]

Kostenlos surfen mit den "alten" xxl-Tarifen - Ab 01. Dezember nicht mehr möglich

Kostenlos surfen mit den „alten“ xxl-Tarifen

Ab 01. Dezember nicht mehr möglich

Vor kurzem wurde dem Telespiegel bekannt, dass die Telekom bei der Regulierungsbehörde einen Antrag auf Verlängerung des „alten„ xxl-Tarifs gestellt hat (News vom 10.08.04). Walter Genz, Pressesprecher von T-Com teilte uns nun mit, dass es […]

SMS im Festnetz - Befristete Preissenkungen von T-Com

SMS im Festnetz

Befristete Preissenkungen von T-Com

Genauso einfach wie mit dem Handy eine SMS zu verfassen und zu verschicken ist es, eine SMS im Festnetz zu versenden. Mit dem SMS-fähigen Festnetz-Telefon können bis zu 160 Schriftzeichen als Nachricht an andere Festnetz-Anschlüsse, […]

Massive Sicherheitslücken bei t-mart-Webservice - Telekom schloss Kundenportal

Massive Sicherheitslücken bei t-mart-Webservice

Telekom schloss Kundenportal

Ein Software-Fachmann war bei der Verwaltung seines webeasy-Accounts bei der T-Com auf massive Sicherheitslücken gestoßen. Mit webeasy können Internet-Auftritte geordert und verwaltet werden. Durch einfachste Manipulationen erhielt der IT-Experte Einblick in Daten anderer Kunden und […]

Massive Sicherheitslücken bei der Telekom - Einsicht von Kundenaccounts möglich

Massive Sicherheitslücken bei der Telekom

Einsicht von Kundenaccounts möglich

Die Telekom-Tochter T-Com bietet mit ihrem Dienst webeasy zahlreiche Produkte aus dem Internet-Bereich. Unter anderem können Internet-Auftritte geordert und verwaltet werden. Kunden, die webeasy nutzen, speichern dort in der Regel wichtige Daten über Kunden, Bestellungen […]

Arcor-DSL jetzt auch an Telekom-Anschlüssen - Voraussetzung ist Preselection auf Arcor

Arcor-DSL jetzt auch an Telekom-Anschlüssen

Voraussetzung ist Preselection auf Arcor

Der Anbieter Arcor bindet seine Internet-Angebote an die Nutzung seiner Telefonien. Doch Arcor-DSL kann nun nicht nur über die Leitungen des Unternehmens aus Frankfurt am Main genutzt werden. Arcor bietet Arcor-DSL jetzt auch über das […]

Über Telekom

Die Deutsche Telekom AG hat einige Wandlungen hinter sich und diverse Tochtergesellschaften im In- und Ausland. Sie entstand aus der Privatisierung der Deutschen Bundespost. In Deutschland wurde zwischenzeitlich durch die Verschmelzung der Mobilfunksparte T-Mobile und der Festnetzsparte T-Home die Telekom Deutschland GmbH. Das Geschäftsfeld des Unternehmens geht über die Erbringung von Mobilfunk- und Festnetz-Dienstleistungen für Privatkunden und Geschäftskunden hinaus.

Weitere Informationen