Kein Anschluss unter dieser Nummer – 0900-Rufnummern nicht von allen Telefonanschlüssen erreichbar

Kein Anschluss unter dieser Nummer - 0900-Rufnummern nicht von allen Telefonanschlüssen erreichbar

Eigentlich soll die Rufnummerngasse 0900 laut der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) die 0190-Servicerufnummern in Zukunft komplett ablösen. Doch bei der Umsetzung dieses Vorhabens hapert es, denn die Deutsche Telekom und die alternativen Telefonanbieter konnten sich bisher über die Abrechnungsfragen nicht einig werden.

Während anhand der Ziffernfolge der 0190-Rufnummern klar zu erkennen ist, wie viel ein Kunde für die Verbindung zu zahlen hat, sind 0900-Rufnummern frei tarifierbar. Der Anbieter kann also wählen, welches Entgelt er für die Verbindung über diese Rufnummer verlangt. Die Schwierigkeit besteht in der Übermittlung der aktuellen Preise von der Deutschen Telekom an die anderen Netzbetreiber. Weiterhin ist unklar, wie vorgegangen werden soll, wenn der Kunde seine Telefonrechnung nicht bezahlt.

Die Vertragsverhandlungen zwischen der Deutschen Telekom und den alternativen Netzbetreibern sollen bis zum Sommer zu einem Ergebnis geführt haben, jedoch werden bis dahin einige 0900-Rufnummern lediglich von Telefonanschlüssen der Deutschen Telekom erreichbar sein. Somit können bundesweit mehr als zwei Millionen Telefonkunden bestimmte Angebote, wie zum Beispiel Spenden-Hotlines für die Opfer der Flutkatastrophe, nicht wahrnehmen.

Weitere Informationen

Anschlüsse und Tarife der Telekom
Anschlüsse und Tarife von Arcor
Servicenummer – Preisübersicht
Rechte und Pflichten von Telefonkunden

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]