ISDN in Verbindung mit DSL – Für Neukunden nur noch bis zum 01. Mai so günstig

Telekom

Ab dem 01. Mai 2003 ist es nicht mehr möglich, den T-ISDN XXL-Anschluss in Verbindung mit dem DSL-Angebot der Dt. Telekom zu beantragen. Die beiden Produkte werden dann getrennt vermarktet.

Dadurch muss ein Kunde, der beides möchte, auch beide Einrichtungspreise bezahlen. Der Endbetrag für die Einrichtung beider Anschlüsse beläuft sich dann auf 151,52 €. Bisher zahlten Kunden bei gleichzeitiger Bereitstellung 99,95 €.

Der monatliche Grundpreis für T-DSL wird von monatlich 9,99 € auf 12,99 € erhöht. Damit ist dann auch die Grundgebühr für T-ISDN in Verbindung mit T-DSL teurer. Das kostet ab dem 01. Mai 3,- € mehr, nämlich 44,27 € pro Monat. Bestandskunden sind von diesen Änderungen nicht betroffen.

Weitere Informationen

Telefonanschluss
DSL Angebote
DSL Provider
DSL Alternativen
Ratgeber DSL

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]