Informationen – Neue DSL-Geschwindigkeiten für DSL-Bestandskunden

Informationen zu den neuen DSL-Geschwindigkeiten für DSL-Bestandskunden

Seit dem 1. April sind die neuen DSL-Geschwindigkeiten für alle Kunden von T-Com verfügbar. Die neue Standardgeschwindigkeit beträgt nun 1024/128 kbit/s statt bisher 768/128 kbit/s. Neueinsteiger in DSL erhalten die höhere Geschwindigkeit sofort, Bestandskunden werden ab Oktober 2004 Zug um Zug umgestellt, ohne dieses gesondert beantragen zu müssen. Dieses teilte der Pressesprecher von T-Com, Walter Genz, auf Anfrage vom telespiegel mit.

Die bisherige Variante der höheren DSL-Geschwindigkeit mit 1536/192 kbit/s wird auch erhöht, hier beträgt die neue Geschwindigkeit 2048/192 kbit/s. Als dritte Variante wird zusätzlich 3072/384 kbit/s angeboten.

Der neue monatliche Grundpreis beträgt für Analog- und ISDN-Kunden bei

  • DSL 1000 16,99 €
  • DSL 2000 19,99 €
  • DSL 3000 24,99 €.

DSL-Bestandskunden, die in eine höhere Geschwindigkeit wechseln möchten (sofern am Anschluss verfügbar), können dieses bei T-Com DSL beantragen. In diesem Fall wird eine sogenannte Wechselpauschale von einmalig 49,95 € erhoben. telespiegel zeigt Ihnen jedoch zwei Möglichkeiten auf, diese Kosten zu umgehen:

  1. Der DSL-Anbieter 1&1 bietet allen DSL-Wechslern, die von einem anderen Provider zu 1&1 wechseln, die neue Geschwindigkeit ohne Wechselgebühren zu beantragen. Zusätzlich erhalten die Kunden auf Wunsch noch ein subventioniertes DSL-Modem oder einen WLAN-Router zum günstigen Preis zum Tarif, z.B. einer DSL Flatrate dazu.
  2. T-Com startet in den kommenden Wochen eine Maillingaktion, mit der alle bestehenden DSL-Kunden schriftlich über die neuen DSL-Geschwindigkeiten informiert werden. Ruft der Kunde den in diesen Werbeschreiben enthaltenen speziellen Link im Internet auf, bekommt er den Geschwindigkeitswechsel ohne Wechselpauschale angeboten. Dieses Aktion ist befristet bis zum 31. Mai 2004.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]