Neue, schnellere T-DSL-Varianten lösen alte Tarife ab – einheitliche Preise mit T-Net und T-ISDN

Neue, schnellere T-DSL-Varianten lösen alte Tarife ab - einheitliche Preise mit T-Net und T-ISDN

Wie wir bereits berichtet haben, startet die Telekom zum 1. April schnellere DSL-Anschlüsse. Bei den neuen Anschlussvarianten T-DSL 1000, T-DSL 2000 und T-DSL 3000 werden sich die Preise für T-Net- und T-ISDN-Kunden nicht mehr unterscheiden. T-DSL 1000 löst das bisherige, „normale„ T-DSL ab, das eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 768 kbit pro Sekunde ermöglicht. Mit T-DSL 1000 werden dann maximale Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1024 kbit pro Sekunde erreicht. Der Preis beträgt 16,99 € im Monat. Das ist für Kunden, die T-DSL mit einem T-Net-Anschluss nutzen, eine Preisersparnis von etwa 15 Prozent. Für T-ISDN-Bestandskunden tritt die Preisänderung erst zum 1. Januar 2005 in Kraft.

Die zweite Variante heißt T-DSL 2000 und hat eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 2048 kbit pro Sekunde. Mit ihr endet die Vermarktung des bisherigen T-DSL 1500. Dieser DSL-Anschluss wird monatlich 19,99 € kosten, für T-Net-Nutzer ergibt sich eine Ersparnis von etwa 33 Prozent, T-ISDN-Kunden zahlen etwa 13 Prozent weniger.

Das neue Angebot T-DSL 3000 ermöglicht Downloads mit sagenhaften 3072 kbit pro Sekunde. Der Upload erfolgt mit maximal 384 kbit pro Sekunde. Diese Variante kostet monatlich 24,99 € und ist ebenfalls ab dem 01. April verfügbar.
Die alten T-DSL-Angebote werden zum 01. April eingestellt. Bestandskunden werden (soweit technisch realisierbar) bis zum Ende dieses Jahres in den neuen Leistungsbereich überführt. Die neuen Preise gelten für Neu- und Bestandskunden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]