Internettelefonie von T-Online – Freiminuten jetzt in drei DSL-Tarifen des Unternehmens enthalten

Internettelefonie von T-Online

Die Möglichkeit, Telefonate über den Internet-Anschluss abzuwickeln, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Und wie viele Internet-Anbieter offeriert auch T-Online eine Internettelefonie (VoIP). Voraussetzung für die Verwendung der T-Online Internet-Telefonie ist, dass der Nutzer ein bestehendes Vertragsverhältnis über einen T-Online Internet-Tarif hat. Die Preise der T-Online-Internettelefonie sind bei weitem nicht konkurrenzlos. Zwar sind, wie bei allen Internettelefonie-Anbietern, Gespräche mit Kunden in dem selben VoIP-Netz kostenfrei, in Bezug auf alle anderen Gesprächsgebühren haben jedoch andere VoIP-Anbieter die Nase vorn. Ein Anruf über das Internet in das deutsche Festnetz kostet bei T-Online 2,9 Cent pro Minute (ausgenommen Sonderrufnummern), durchschnittlich etwa soviel, wie mit einem Festnetz-Anschluss von T-Com, einem weiteren Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Der Preis für Telefonate mit Teilnehmern in den deutschen Mobilfunk-Netzen liegt mit 22 Cent pro Minute und damit nur geringfügig unter dem eines herkömmlichen T-Net-Tarifs. Verbindungen mit ausländischen Telefonanschlüssen sind ebenfalls, wie in dem Internettelefonie-Preisvergleich des Telespiegel leicht zu erkennen, bei anderen Anbietern in den meisten Fällen erheblich günstiger.

Heute machte T-Online bekannt, dass in dem monatlichen Grundentgelt drei seiner DSL-Tarife zukünftig Freiminuten für Telefonate über das Internet enthalten sind. Jetzt profitieren Bestands- und Neukunden mit den DSL-Tarifen T-Online dsl volume, T-Online dsl flat classic und T-Online dsl flat max automatisch von enthaltenen Inklusivminuten, die für Anrufe in das deutsche Festnetz (ausgenommen Sonderrufnummern) verwendet werden können. Nutzer des T-Online DSL-Tarifs dsl volume zahlen für ihren Tarif monatlich 9,95 € und bekommen pro Monat 120 Freiminuten für solche Internet-Telefonate. Der DSL-Tarif dsl flat classic kostet eigentlich 14,95 € pro Monat, ist allerdings nur noch heute im Rahmen einer Aktion für dauerhafte 9,95 € pro Monat erhältlich (Telespiegel-News vom 04.07.2005). Kunden, die sich für diesen Tarif entschieden haben werden von T-Online ebenfalls mit monatlich 120 Freiminuten für Internet-Telefonate beglückt. Für den DSL-Tarif dsl flat max müssen T-Online-Kunden 29,95 € pro Monat bezahlen und können sich zukünftig über 400 Freiminuten pro Monat freuen. Nicht verbrauchte Freiminuten verfallen selbstverständlich zum Ende des Abrechnungszeitraums und können nicht in den Folgemonat übertragen werden. Ist das Inklusivvolumen ausgeschöpft, fallen die bereits genannten Gebühren für die Internettelefonie von T-Online an. Um in den Genuss der Freiminuten zu kommen, müssen sich T-Online-DSL-Kunden bei T-Online für die T-Online-Internettelefonie freischalten lassen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]