Internettelefonie von T-Online – Freiminuten jetzt in drei DSL-Tarifen des Unternehmens enthalten

Internettelefonie von T-Online

Die Möglichkeit, Telefonate über den Internet-Anschluss abzuwickeln, erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit. Und wie viele Internet-Anbieter offeriert auch T-Online eine Internettelefonie (VoIP). Voraussetzung für die Verwendung der T-Online Internet-Telefonie ist, dass der Nutzer ein bestehendes Vertragsverhältnis über einen T-Online Internet-Tarif hat. Die Preise der T-Online-Internettelefonie sind bei weitem nicht konkurrenzlos. Zwar sind, wie bei allen Internettelefonie-Anbietern, Gespräche mit Kunden in dem selben VoIP-Netz kostenfrei, in Bezug auf alle anderen Gesprächsgebühren haben jedoch andere VoIP-Anbieter die Nase vorn. Ein Anruf über das Internet in das deutsche Festnetz kostet bei T-Online 2,9 Cent pro Minute (ausgenommen Sonderrufnummern), durchschnittlich etwa soviel, wie mit einem Festnetz-Anschluss von T-Com, einem weiteren Tochterunternehmen der Deutschen Telekom. Der Preis für Telefonate mit Teilnehmern in den deutschen Mobilfunk-Netzen liegt mit 22 Cent pro Minute und damit nur geringfügig unter dem eines herkömmlichen T-Net-Tarifs. Verbindungen mit ausländischen Telefonanschlüssen sind ebenfalls, wie in dem Internettelefonie-Preisvergleich des Telespiegel leicht zu erkennen, bei anderen Anbietern in den meisten Fällen erheblich günstiger.

Heute machte T-Online bekannt, dass in dem monatlichen Grundentgelt drei seiner DSL-Tarife zukünftig Freiminuten für Telefonate über das Internet enthalten sind. Jetzt profitieren Bestands- und Neukunden mit den DSL-Tarifen T-Online dsl volume, T-Online dsl flat classic und T-Online dsl flat max automatisch von enthaltenen Inklusivminuten, die für Anrufe in das deutsche Festnetz (ausgenommen Sonderrufnummern) verwendet werden können. Nutzer des T-Online DSL-Tarifs dsl volume zahlen für ihren Tarif monatlich 9,95 € und bekommen pro Monat 120 Freiminuten für solche Internet-Telefonate. Der DSL-Tarif dsl flat classic kostet eigentlich 14,95 € pro Monat, ist allerdings nur noch heute im Rahmen einer Aktion für dauerhafte 9,95 € pro Monat erhältlich (Telespiegel-News vom 04.07.2005). Kunden, die sich für diesen Tarif entschieden haben werden von T-Online ebenfalls mit monatlich 120 Freiminuten für Internet-Telefonate beglückt. Für den DSL-Tarif dsl flat max müssen T-Online-Kunden 29,95 € pro Monat bezahlen und können sich zukünftig über 400 Freiminuten pro Monat freuen. Nicht verbrauchte Freiminuten verfallen selbstverständlich zum Ende des Abrechnungszeitraums und können nicht in den Folgemonat übertragen werden. Ist das Inklusivvolumen ausgeschöpft, fallen die bereits genannten Gebühren für die Internettelefonie von T-Online an. Um in den Genuss der Freiminuten zu kommen, müssen sich T-Online-DSL-Kunden bei T-Online für die T-Online-Internettelefonie freischalten lassen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]