Kostenlose SMS zum Valentinstag – Vodafone macht´s möglich

Vodafon: Kostenlose SMS zum Valentinstag

Eine vergleichbare Aktion hatte der Mobilfunk-Anbieter Vodafone bereits zu Nikolaus gestartet. Damals nahmen über eine Millionen Kunden des Düsseldorfer Unternehmens teil. Jetzt können sich alle Kunden mit einem Mobilfunk-Vertrag oder einer Prepaidkarte von Vodafone (CallYa) für die Valentinstag-Aktion des Anbieters registrieren lassen.

Der Valentinstag, jedes Jahr am 14. Februar, ist in einigen Ländern wie Deutschland der Tag der Liebenden. So auch beim Mobilfunkanbieter Vodafone, der an diesem Tag seinen Kunden 1.000 kostenlose, netzinterne SMS zur Verfügung stellt. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Aktion ist die vorherige Anmeldung unter der Vodafone-Kurzwahl 22 0 93. Am Morgen des Valentinstages erhalten die registrierten Kunden eine Erinnerungs-SMS und können den ganzen Tag über, zwischen 0 und 24 Uhr, innerhalb des Vodafone-Netzes kostenfreie Kurzmitteilungen verschicken. Das gilt jedoch nicht für SMS zu Sonderrufnummern und für Premium-SMS! Die versandten Nachrichten werden zuerst einmal berechnet, Vertragskunden werden die Kosten jedoch in der nächsten, spätestens der übernächsten Handy-Rechnung gutgeschrieben. CallYa-Kunden erhalten die Gutschrift innerhalb der nächsten fünf Tage auf ihrem Prepaidkonto, verspricht das Unternehmen.

Weitere Informationen

Handy – Übersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]