WiMAX in Kaiserslautern – Arcor AirMAX bietet alternativen schnellen Internetzugang per Funktechnik

WiMAX in Kaiserslautern - Arcor AirMAX bietet alternativen schnellen Internetzugang per Funktechnik

In zahlreichen Pilotprojekten getestet und als Alternative zu dem herkömmlichen DSL sowie zu der Mobilfunk-Technik UMTS gehandelt ist die kabellose Datenübertragungstechnik WiMAX (Worldwide Interoperability for Microwave Access). WiMAX ist mit der kabellosen Datenübertragung WLAN (Wireless LAN, Wireless Local Area Network) vergleichbar, die jedoch eher für Lösungen innerhalb der Wohnung des Kunden verwendet wird. Während WLAN eine maximale Reichweite nur wenigen Metern hat, sind es bei WiMAX, je nach Umgebungsbegebenheiten, theoretisch bis zu 50 Kilometer. WiMAX eignet sich also hervorragend für den Ersatz der DSL-Technik über das dafür nötige Kupferkabel bei dem Endkunden. Der Kunde erhält mit dem Modem eine Sende-/Empfangsstation, die mit der nächsten Vermittlungsstelle kabellos kommunizieren kann. Das erspart dem Betreiber den Ausbau oder das Mieten des Kupferkabels zu dem Kunden, der sogenannten letzten Meile. Er kann dem Kunden eine Breitbandtechnik anbieten, muss aber nicht in Verkabelungen investieren, die sich in dünn besiedelten Gebieten nicht lohnen würden oder die er nicht von anderen Unternehmen anmieten möchte.

Mit dem neusten Standard der Funk-Technik WiMAX Datenübertragungen ist eine Geschwindigkeit von bis zu 75 Mbit pro Sekunde möglich, theoretisch. Der Anbieter Arcor versorgt nun eine ganze Stadt über ein Funknetz mit einem 1MBit-Zugang per WiMax. AirMAX nennt Arcor dieses Produkt und gebucht werden kann es in Kaiserslautern. Viele Einwohner dieser Stadt konnte bislang aufgrund der Versorgung durch ein Glasfasernetz keinen Internet-Zugang per Breitbandtechnik erhalten, sondern mussten auf langsamere oder teurere Lösungen zurückgreifen. „Die WiMAX-Technik kommt mit dem Test erstmals in Kaiserslautern zum Einsatz. Die Erfahrungswerte werden uns zeigen, ob und unter welchen Bedingungen unterschiedliche Regionen mit einer Funklösung Breitbandzugänge erhalten können.“ sagte Harald Stöber, Vorstandsvorsitzender der Arcor AG & Co. KG.

Der Internet-Zugang AirMAX bietet eine Datenübertagung von maximal 1 Mbit pro Sekunde. Arcor schnürt damit ein Paket, das einen DSL-Anschluss und zugleich den Telefonanschluss ersetzen kann. Denn die WiMAX-Technik ermöglicht auch die Nutzung der Internettelefonie (VoIP). Arcor bietet für monatlich 39,95 € den AirMAX Internet-Zugang mit Datenflatrate für unbegrenztes Surfen sowie VoIP mit passender Sprach-Flatrate, die Telefonate in das deutsche Festnetz ohne zusätzliche Kosten möglich macht und einer Rufnummer aus dem Vorwahlbereich des Kunden. Da Arcor das Produktpaket mit dem WiMAX-Zugang preisgleich zu einem vergleichbaren Produkt auf DSL-Basis und Telefonanschluss anbietet, ist AirMAX (vorerst nur) für Kunden in Kaiserslautern eine echte Alternative zu einem DSL-Anschluss, für den schließlich auch immer ein Telefonanschluss nötig ist.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]

Abhörbare Kopfhörer – Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Abhörbare Kopfhörer

Millionen Geräte von Sicherheitslücke betroffen

Nutzer von Bluetooth-Kopfhörern können durch eine Schwachstelle abgehört werden. Millionen Geräte von namhaften Herstellern sind betroffen. Die Sicherheitslücke liegt im verbauten Bluetooth-Chip. Und obwohl das Problem den Herstellern bekannt ist, gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt kein Update. […]