Die günstige simyo-Guthabenkarte – Jetzt für effektiv einmalig 4,95 Euro

günstige simyo-Guthabenkarte

Vor mehr als einem Jahr brachte Tchibo den Stein ins Rollen, inzwischen sind solche Angebote keine Seltenheit mehr. Die Idee, eine Prepaidkarte mit einem äußerst günstigen Minutenpreis, der für Anrufe in alle deutschen Telefonnetze gilt, hat sich durchgesetzt. Mittlerweile sind die Gesprächsgebühren bei schwarzfunk, simyo und diversen anderer Anbieter so niedrig, dass der Pioneer dieser Bewegung, Tchibo Mobil seine Gesprächsgebühren zwischenzeitlich senkte, vermutlich um den Anschluss nicht zu verlieren. Günstigste Preise für die Nutzung einer Prepaidkarte für das Handy gibt es bei simyo. Mit einem einheitlichen Preis von nur 19 Cent je Gesprächsminute in alle deutschen Mobilfunknetze und in das deutsche Festnetz (gilt selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern), kostenloser Mailbox-Abfrage und lediglich 14 Cent für den Versand einer SMS ist dieses Angebot so gut wie unwiderstehlich. Es fällt keine monatliche Grundgebühr und kein Mindestumsatz an, der Kunde zahlt, wenn er im Besitz der simyo-Karte ist, lediglich seine Verbindungsgebühren. Die werden, wie das bei Prepaidkarten so ist, auf Guthabenbasis abgerechnet, also mit voller Kostenkontrolle.

Die simyo-Prepaidkarte arbeitet in dem Mobilfunk-Netz von E-Plus. Da sich der Anbieter auf die reine Bereitstellung der Mobilfunkdienste beschränkt, und das kommt den günstigen Preisen zugute, ist mit der SIM-Karte kein subventioniertes Handy erhältlich. Die simyo-Guthabenkarte kann nur in dem Internet bestellt werden. Dort kostet sie einmalig 19,95 €, das ist sozusagen die Einrichtungsgebühr für den Mobilfunkanschluss. Doch da der Kunde bei der Bestellung bereits ein Gesprächsguthaben erhält, reduzieren sich diese einmaligen Kosten rechnerisch um den Betrag des Guthabens. Das sind eigentlich 10,- €, doch bei einer Bestellung bis zum 30. November erhält der Neukunde ein Gesprächsguthaben von zusätzlich 5,- € dazu. Somit entrichtet er zwar 19,95 € für die simyo-Karte, bezahlt aber effektiv nur 4,95 €, weil ihm insgesamt 15,- € Gesprächsguthaben geschenkt werden. Wir meinen, das ist ein weiterer guter Grund, sich für simyo zu entscheiden.

Weitere Informationen

Prepaid-Karten Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]