Vodafone ZuhauseMobil – Ein Telefonanschluss für alles mit gewohnter Festnetznummer

Vodafone ZuhauseMobil - Ein Telefonanschluss für alles mit gewohnter Festnetznummer

Als Mobilfunk-Kunde unabhängig von einem Festnetz-Anschluss zu sein, hat mehr als einen Vorteil. Insbesondere, wenn man dabei trotzdem noch unter der gewohnten Festnetz-Rufnummer erreichbar ist und von zuhause aus ebenfalls günstige Festnetz-Telefonate führen kann. Der Mobilfunk-Anbieter Vodafone hat seine Zuhause-Produktreihe ergänzt, mit dem neuen Produkt Vodafone ZuhauseMobil.

Zu einem bestehenden Mobilfunk-Vertrag kann die Tarifoption Vodafone ZuhauseMobil gebucht werden. Der Kunde kann dann mit seinem Handy wie gewohnt in seinem Vodafone-Tarif telefonieren, wenn er unterwegs ist. In dem Zuhause-Bereich jedoch, zum Beispiel seinem Wohnsitz und dem Umkreis von bis zu zwei Kilometern, kann er sein Handy wie einen Festnetz-Anschluss verwenden und zahlt dementsprechend geringere Gebühren für Telefonate in das deutsche Festnetz.

Die bisher verwendete Festnetz-Rufnummer kann zu Vodafone ZuhauseMobil portiert werden, der Kunde ist also auch weiterhin über seine gewohnte Festnetz-Rufnummer erreichbar, wenn er seinen Festnetz-Anschluss kündigen und vollständig auf Vodafone umsteigen möchte. Das ist möglich, muss aber nicht sein. Auf Wunsch teilt Vodafone dem Kunden eine neue Festnetz-Rufnummer aus dem Vorwahl-Bereich des Kunden zu. Auf jeden Fall ist der Kunde unter beiden Rufnummern, der Mobilfunk- und der Festnetz-Rufnummer an einem Telefon erreichbar und er erhält nur eine Rechnung.

Vodafone ZuhauseMobil hat auch große preisliche Vorteile. Eine Gesprächsminute für Ferngespräche in das deutsche Festnetz kostet in der Hauptzeit an dem Festnetz-Anschluss mit T-Net Call Plus der Dt. Telekom 4,9 Cent. In dem Optionstarif Vodafone ZuhauseMobil sind 1000 Freiminuten für Telefonate aus der Heimatzone heraus in das deutsche Festnetz enthalten (außer Sonderrufnummern und Datenverbindungen). Ausgehend von diesem Vergleich hätte der Kunde mit Vodafone ZuhauseMobil bereits 49,- € gegenüber dem Dt. Telekom-Anschluss gespart. Der aufgeführte T-Com-Festnetz-Anschluss ist der mit der geringsten (!) monatlichen Grundgebühr in Höhe von 15,95 €. Die Grundgebühr für Vodafone ZuhauseMobil inklusive der 1000 Freiminuten beträgt 25,- € pro Monat, sogar nur 20,- € für Kunden mit einem Inklusivminuten-Mobilfunkvertrag des Unternehmens. In jedem Fall kommen die Kosten für den Mobilfunk-Vertrag hinzu. Wenn gewünscht, kann das geschnürte Vodafone-Paket mit der Internet-Option Vodafone Zuhause Web erweitert werden. Es ist also durchaus eine Überlegung wert, ob die Zubuchung von Vodafone ZuhauseMobil eine Alternative zu dem Festnetzanschluss ist. Der folgende Vergleich kann bei dieser Entscheidung sicherlich hilfreich sein.

Weitere Informationen

Vodafone – Online-Shop

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]