AVM Fritz!Box – Firmware-Upgrade steht zum kostenlosen Download bereit

AVM Fritz!Box - Firmware-Upgrade

AVM, die Macher der Fritz!Box waren mal wieder fleissig und haben an einem Upgrade für die Firmware gearbeitet. Nun steht das Firmware-Upgrade zum kostenlosen Download auf dem Serviceportal von AVM bereit. Das Upgrade bietet optimierte und erweiterte Funktionen für die FRITZ!Box Fon WLAN 7170, die FRITZ!Box Fon WLAN 7050 und die FRITZ!Box WLAN 3070. Das Upgrade für weitere Fritz!Box-Produkte soll in Kürze folgen.

Durch das Upgrade unterstützt die Fritz!Box WDS (Wireless Distribution System) mit WEP-Verschlüsselung, das ermöglicht eine Vergrösserung des WLAN-Netzwerks. Die Fritz!Box kann als Basisstation für WLAN-Repeater, aber auch selbst als WLAN-Repeater eingesetzt werden. Als Basisstation ermöglicht sie durch WDS gleichzeitige Verbindungen mit anderen WLAN-Zugangspunkten, also zum Beispiel einer zweiten Fritz!Box, und auch weiter entfernten WLAN-Klienten.

Werden Festplatten oder Speichersticks per USB an die Fritz!Box angeschlossen, kann darauf nicht mehr nur per LAN und WLAN zugegriffen werden. Nun ist durch den integrierten FTP-Server auch ein Zugriff aus dem Internet möglich, selbstverständlich ist diese Funktion passwortgeschützt. Wenn der Nutzer es wünscht, erfolgt die Freigabe nur als Leseberechtigung.

Eine neue Benutzeroberfläche gibt es ebenfalls. So sollen zum Beispiel alle aktuellen Statusinformationen und Schaltflächen für den Aufruf der wichtigsten Optionen auf einen Blick überschaubar sein. Außerdem wurde die Anruferliste übersichtlich gegliedert und die Ereignissliste lässt sich mit Filtern versehen. Zusätzliche Hilfetexte an vielen Stellen des Ereignisprotokolls sollen die Bedienung noch mehr vereinfachen.

Ein integriertes Telefonbuch gehört ebenfalls zu den Neuerungen, die das Firmware-Upgrade bietet. Darin können Namen und Telefonnummern und für jeden Eintrag eine Kurzwahl gespeichert werden. Ebenso ist es möglich, das Telefonbuch samt entsprechenden Kurzwahlen auszudrucken und die Anrufliste der Fritz!Box zeigt automatisch den Anrufernamen, wenn er entsprechend der Rufnummer in dem Telefonbuch der Fritz!Box verzeichnet ist. Eingehende Anrufe können nun auch individuell behandelt werden. Es ist möglich, Anrufer zu sperren oder umzuleiten.

Auch in dem Bereich Internettelefonie (VoIP) wurden die Funktionen erweitert. In vielen Fällen soll weniger Zeit von der Eingabe der letzten Ziffer einer Rufnummer bis zum Verbindungsaufbau vergehen. Wird die Internettelefonie über den Computer genutzt, ist zukünftig die Pflege des Telefonbuchs, das Sichern von Anruflisten und vereinfachtes Wählen mit dem PC möglich. Des weiteren unterstützt die Fritz!Box die Windows-Funktion TAPI (Telephony Application Programming Interface), mit TAPI-fähigen Anwendungen kann automatisch gewählt werden. Wenn der VoIP-Anbieter den Dienst MWI (Message Waiting Indication) unterstützt, werden der Fritz!Box Meldungen geschickt, sobald eine Nachricht für ihren Nutzer eingegangen ist. Zukünftig erfolgt die Übermittlung direkt an das ISDN-Telefon. Wenn ein analoges Telefon benutzt wird, sind die Meldungen in der Anrufliste einzusehen. Dieses sind nur einige der vielen neuen Funktionen, die das Firmware-Upgrade bietet, eine komplette Liste ist bei AVM zu sehen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]