Eine Studie macht es deutlich – Handy wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens

Eine Studie macht es deutlich - Handy wichtiger Bestandteil des alltäglichen Lebens

Der Satz `Ich kann jetzt nicht weg, ich erwarte noch einen Anruf`´ ist nur noch selten zu hören. Selbstverständlich, denn unser Leben ist durch die technischen Revolutionen und Innovationen der letzten Jahre erheblich verändert worden. Das Handy und das Internet bieten Anwendungsmöglichkeiten, an die unsere Großeltern wohl noch nicht einmal gedacht haben. Wie sehr das Mobiltelefon inzwischen in unser Leben integriert ist, fasste der Handy-Hersteller Motorola im Rahmen einer Studie in Zahlen. In einem Zeitraum von zwei Monaten wurden 1.000 Einwohner Deutschlands nach ihrer Einstellung bezüglich Kommunikations- und Unterhaltungsdiensten befragt.

Noch vor wenigen Jahren musste oft eine ganze Familie mit nur einer Festnetz-Anschluss auskommen, inzwischen besitzen viele Erwachsene, Jugendliche und auch schon Kinder ein Handy. Doch die meisten Handy-Nutzer finden sich in der Altersgruppe der 20- bis 30-Jährigen. In dieser Generation nennen 90 Prozent ein Handy ihr Eigen, aber nur 73 Prozent nutzen einen Festnetzanschluss. In der Gesamtheit der Befragten ist das Verhältnis ausgeglichener. Während 87 Prozent über einen Festnetz-Anschluss verfügen, telefonieren 85 Prozent der Inquirierten mit einem Handy. Das Handy tendiert also stark dazu, ein Ersatz für den Festnetz-Anschluss zu werden und ist es bereits für viele.

Das liegt sicherlich auch daran, dass ein Telefonat gegenüber vergangenen Zeiten verhältnismäßig günstig geworden ist. Während es früher hieß `Fasse Dich kurz.´ wird heute eher eine Telefonflatrate gebucht. Doch wer glaubt, Frauen würden das Mobiltelefon ausgiebiger nutzen als die Männer, irrt sich gewaltig. Die durchschnittliche monatliche Handyrechnung eines deutschen Mannes beträgt 55,- € und ist damit etwa 45 Prozent höher als die der Frauen. Die kommen nämlich mit 38,- € pro Monat aus.

Die mobile Kommunikation für jedermann ist durch das Handy möglich geworden, die Anwendungsmöglichkeiten durch rasante Weiterentwicklung komplex und durch die Einführung in den Massenmarkt weit verbreitet. Das Mobiltelefon macht unabhängiger, macht es leichter, Kontakt zu halten, macht das Leben einfacher. Dieser Meinung waren auch etwa ein Drittel der Befragten. Sie erhoffen sich von der Nutzung eines Handys weniger Stress und besseren Kontakt zu Freunden und der Familie. Nicht zuletzt kann das Handy im Notfall eine große Hilfe sein und dank der zusätzlichen Funktionen dienlich sein, sich die Zeit vertreiben. Keine Frage, das Handy hat unser Leben verändert.

Weitere Informationen

Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid-Karten (Guthabenkarten) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Mit HSCSD und GPRS im GSM-Netz
UMTS – Mobilfunk-Standard UMTS
SMS und MMS
Mit dem Handy im Ausland
Handy weg, was tun?
Gerichtsurteile – Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]

Netzwerk

Neuer HDMI 2.2-Standard vorgestellt

Bis zu 96 Gbit pro Sekunde möglich

Die neueste Generation des HDMI-Standards wurde vor wenigen Tagen vorgestellt. Mit dem neuen Standard soll dank höherer Bandbreite die Übertragung von scharfen Videos bei noch höheren Bildwiederholfrequenzen möglich sein. Wann es erste kompatible Geräte auf dem Markt gibt, ist noch nicht bekannt. […]

Aktuelle Betrugswarnung – Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Aktuelle Betrugswarnung

Sparkassen-Kunden im Fokus von Kriminellen

Betrüger geben sich als Kreissparkasse aus und wollen dadurch an sensible Daten der Kunden gelangen. Kunden sollten insbesondere zu Jahresbeginn besonders vorsichtig sein und keinesfalls persönliche Informationen auf Phishing-Seiten eingeben. […]