DSL von Arcor – Neue Komplettpakete und Preissenkungen

DSL von Arcor - Neue Komplettpakete und Preissenkungen

Bei Arcor gibt es den DSL-Anschluss als Resale-Produkt in dem Netz der Dt. Telekom. Eine Arcor Preselection, als eine Voreinstellung auf die Telefontarife von Arcor an dem Festnetz-Anschluss von T-Com, ist dafür Voraussetzung. In über 360 deutschen Städten besitzt Arcor jedoch eine eigene Infrastruktur, DSL-Anschluss und Telefonanschluss ist dort als Vollanschluss von Arcor erhältlich. Zu Beginn des neuen Monats hat Arcor in beiden Bereichen Änderungen seines Angebots vorgenommen.

Den Vollanschluss von Arcor gibt es als Pakete, deren Basis ein Arcor ISDN-Telefonanschluss und ein Arcor DSL-Anschluss ist. Je nach Ausstattung beinhaltet die pauschale monatliche Grundgebühr auch Tarife für das surfen und telefonieren mit Arcor. Das Basis-Paket für monatlich 29,95 € verfügt über einen DSL 1000-Anschluss, mit dem für 1,49 Cent pro Minute in dem Internet gesurft werden kann. Dazu gibt es eine Sprachflatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz und es können auf Wunsch weitere Optionen dazugebucht werden.

Neu ist das DSL-Komplett-Paket für monatlich 34,90 € mit einem DSL 2000-Anschluss zu dem ISDN-Anschluss, DSL-Flatrate für unbegrenztes surfen ohne Zeit- oder Volumenlimit und einer Telefonflatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz, die bis zum 28. Februar des nächsten Jahres kostenfrei genutzt werden kann. Möchte der Kunde diese jedoch auch danach verwenden oder eine der anderen Telefontarif-Optionen erhalten, muss er in eines der anderen Komplettpakete wechseln.

Die beiden anderen All-Inklusive-Pakete von Arcor unterscheiden sich in der Bandbreite des DSL-Anschluss und in dem Preis. In beiden ist jedoch ein ISDN-Anschluss, ein DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate und eine Telefonflatrate für Gespräche in dem deutschen Festnetz (immer ohne Sonderrufnummern) enthalten und es können weitere Telefonoptionen hinzugebucht werden. In Verbindung mit einem DSL 6000-Anschluss kostet es monatlich 44,85 €, mit einem DSL 16000-Anschluss monatlich 52,85 €. Wie in allen Arcor Komplettpaketen fällt auch für diese in dem Monat November keine Einrichtungsgebühr an und es gibt ein kostenloses WLAN-Modem (zzgl.Versandkosten).

Den DSL-Anschluss von Arcor können Kunden, die in einem Gebiet wohnen, in dem Arcor über keine eigene Infrastruktur verfügt, an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom mit Arcor Preselection bekommen. Auch in diesem Bereich hat Arcor im November Preissenkungen vorgenommen. Den Resale DSL-Anschluss gibt es als Paket mit einer DSL-Flatrate und einen Telefonflat für unbegrenzte Telefonate in dem nationalen Festnetz. Auch die anderen Arcor Telefontarif-Optionen können hinzugebucht werden. Jedes dieser Pakete kostet ab heute 5,95 € pro Monat weniger. In Verbindung mit einem DSL 2000-Anschluss kostet das Paket monatlich 28,90 €, mit einem DSL 6000-Anschluss monatlich 33,90 € und mit einem DSL 16000-Anschluss 38,90 € pro Monat. Selbstverständlich ist in diesen Kosten noch nicht die Grundgebühr für den Telefonanschluss der Dt. Telekom enthalten, die zusätzlich anfällt. Sparen kann der Kunde jedoch im November auch die einmalige Einrichtungsgebühr für das Arcor Resale-DSL und bekommt außerdem ein kostenloses WLAN-Modem (zzgl. Versandkosten) hinzu.

Weitere Informationen

Arcor – Tarife und Anschluss
günstige DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]