freenetKomplett – DSL von freenet ohne Festnetz-Anschluss

freenetKomplett - DSL von freenet ohne Festnetz-Anschluss

Um einen DSL-Anschluss zu erhalten, muss erst einmal ein Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom vorhanden sein. Das ist im Allgemeinen so, doch wenn der DSL-Anbieter ein eigenes Kabelnetz verwendet, steht es ihm frei, seine Produkte zu entbündeln und so auch einen DSL-Anschluss ohne Festnetz-Anschluss als Basis anzubieten. Der Provider freenet hat sich nun mit der QSC AG zusammengetan, um seinen Kunden einen DSL-Anschluss anzubieten, für den kein Festnetz-Anschluss mehr nötig ist. Die zusätzlichen monatlichen Kosten für den Festnetz-Anschluss können sich die betroffenen Kunden also sparen.

freenetKomplett heißt das neue Produkt und ist leicht erklärt. Der Kunde erhält einen DSL-Anschluss mit DSL-Tarif und die Internettelefonie von freenet. Einen Festnetz-Anschluss ist nicht nötig. Den DSL-Anschluss gibt es mit der Bandbreite DSL 1000 für monatlich 19,95. Mehr Bandbreite gibt es gegen Aufpreis auf den Grundpreis von freenetKomplett. Ein DSL-Volumentarif mit 1 GB Freivolumen ist inklusive, jedes weitere MB kostet 0,2 Cent. Es kann aber auch einfach eine DSL-Flatrate dazu gebucht werden.

Telefonate werden einfach über das Internet erledigt (Internettelefonie), dafür wird einfach das gewohnte Festnetz-Telefon angeschlossen. Es ist jedoch ratsam, ein Handy in Griffweite zu haben, weil Notrufe nicht über die DSL-Leitung getätigt werden können. Gespräche mit anderen Internettelefonie-Kunden von freenet und denen von sipgate, sipphone.com, STRATO und web.de sind immer kostenfrei. Telefonate in das deutsche Festnetz kosten in der Hauptzeit 2,9 Cent und in der Nebenzeit 1,9 Cent pro Minute. Nutzer nationaler Mobilfunk-Netze sind für 19,9 Cent je Gesprächsminute erreichbar und in das Ausland kann ab 1,9 Cent pro Minute telefoniert werden. Wer mag und für den es sich lohnt, wählt einfach die Telefon-Flatrate für zusätzliche 9,95 € pro Monat. Damit sind Telefonate in das deutsche Festnetz und das von Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich sowie Spanien immer für 0 Cent möglich. Mit der Internettelefonie gibt es drei Telefonleitungen und drei Rufnummern, eine Mitnahme vorhandener Rufnummern zu freenetKomplett ist möglich.

freenetKomplett ist seit heute in den Städten Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld-Jöllenbeck, Bielefeld-Sennestadt, Bochum, Bochum-Wattenscheid, Bonn, Braunschweig, Braunschweig-Wenden, Bremerhaven, Dresden, Duisburg-Homberg, Essen, Essen-Kettwig, Ettlingen, Frechen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Hagen-Hohenlimburg, Halle (Saale), Herzogenaurach, Hilden, Haan, Jülich, Kassel, Kelsterbach, Köln, Köln-Porz, Leipzig, Leverkusen, Leverkusen-Opladen, Magdeburg, Mönchengladbach, Mönchengladbach-Rheydt, Neuss-Norf, Oberhausen, Paderborn, Pforzheim, Rheine, Siegburg, Sinsheim, Süßen, Unna, Wesseling, Wiesloch, Würselen verfügbar. Die Mindestvertragslaufzeit für freenetKomplett beträgt 24 Monate, der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn nicht 2 Monate vor Ablauf gekündigt wurde. Die passende Hardware, eine AVM Fritz!Box 7170 Phone WLAN gibt es kostenlos dazu und es fällt keine Einrichtungsgebühr an.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]