Laptop für einen Euro von T-Mobile – Der Telespiegel rechnet nach

Laptop für einen Euro von T-Mobile -  Der Telespiegel rechnet nach

Im Bereich Mobilfunk sind die Kunden es gewohnt, mit einem Handy für 1,- € zu dem Abschluss eines Laufzeitvertrages geködert zu werden. Auf der CeBIT in Hannover wurde jetzt der Fujitsu-Siemens Laptop Amilo Pro V2035 vorgestellt, für einen Anschaffungspreis von unglaublichem 1,- €. Auf den ersten Blick ist das sehr günstig. Doch wie bei einem subventioniertem Handy gibt es auch zu diesem Angebot einen Tarif, einen sogenannten Datenpauschaltarif von T-Mobile, als kostenpflichtige Dreingabe.

Das Paketangebot für einmalig 1,- € beinhaltet den T-Mobile Datentarif web’n’walk XL, der regulär für 34,99 € pro Monat erhältlich ist. Mit dem Laptop Amilo Pro als Dreingabe beträgt der monatlichen Grundpreis 69,- €. Eine einfache Rechnung zeigt, dass die Differenz von 69,- € zu 34,99 € multipliziert mit 24 Monaten (Mindestvertragslaufzeit) einen Betrag von 816,24 € ergibt. Das ist also der tatsächliche Preis für den Laptop Amilo Pro, der mit einem 1,6 GHz-Celeron-Prozessor, 512 MB Ram Arbeitsspeicher, einer 60 GB Festplatte und einen 15,4-Zoll-Monitor ausgestattet ist. Vergleichbare Angebote gibt es im Handel jedoch bereits für rund 700,- €, und das ohne zusätzlichem monatlichen Grundpreis für einen Tarif und die entsprechende Vertragsbindung. Falls der Kunde den Datentarif web’n’walk XL wirklich benötigt wird, kann bei rund 116,- € als Differenz zu dem Kaufpreis eines ähnlichen Geräts also im besten Fall von einem teuren Darlehen für die Finanzierung des Laptops gesprochen werden.

Und da ist auch noch das Kleingedruckte des dazugehörigen Tarifs web’n’walk XL. Enthalten sind monatlich 200 Freistunden an den WLAN-Hotspots von T-Mobile. Die Reichweite einen Hotspots beträgt im Regelfall jedoch weit weniger als einen Kilometer, somit ist das Zuhausesurfen wahrscheinlich nur in den seltensten Fällen möglich. Je nach örtlicher Verfügbarkeit wählt sich die eingelegte SIM-Karte in dem bereits vorkonfigurierten Laptop automatisch in das Internet über GSM oder UMTS in das T-Mobile Netz ein. Doch mit dem monatlichen Grundpreis ist die Nutzung nicht vollständig abgedeckt. Es fällt ein zusätzlicher Tagesnutzungspreis von 1,- € an. Außerdem ist die Quasiflatrate auf ein Datenvolumen von 5 GB beschränkt, danach kostet jedes weitere MB 1,- €.

Fazit: Ein vergleichbare Datenflatrate für Verbindungen über GPRS oder UMTS, jedoch ohne jegliche Zeit- oder Volumenbegrenzung und ohne vergleichsweise teure Laptopbeigabe, gibt es zum Beispiel bei der E-Plus-Tochter BASE zu einem monatlichen Grundpreis von 25,- €. Und mit dieser monatlichen Ersparnis könnte sich der Kunde seinen Laptop im Handel frei auswählen und weitaus günstiger erwerben.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]