Abrechnungsfehler im Januar bei time2surf – Fehlberechnung hoch zwei

Abrechnungsfehler im Januar bei time2surf - Fehlberechnung hoch zwei

Da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen. Der Internet-by-Call-Anbieter Time2Surf erhöhte zum 24. Januar den Preis der Verbindungen über seine Internet-by-Call-Tarife Flash 5, Flash 6, Flash 9 und Flash 10. Aufgrund eines Abrechnungsfehler wurden den Kunden aber bereits am 23. Januar die erst am folgenden Tag gültigen Preise in Rechnung gestellt. Der Anbieter Time2Surf entschuldigte sich für dieses Missgeschick und versprach, den betroffenen Kunden die Differenzbeträge mit der nächsten Telefonrechnung gutzuschreiben. (telespiegel-News vom 17.02.2006)

Doch der Rückberechnungsversuch brachte nicht den gewünschten Erfolg, denn dem Dienstleister unterlief ein weiterer Fehler. Statt die Differenzbeträge zu berechnen und gutzuschreiben, wurden die Verbindungen doppelt abgerechnet. Das ist ärgerlich für den Kunden und peinlich für den Anbieter. Nun aber soll es gelingen. Die Berechnungen werden zur Zeit korrigiert und es sollen den betroffenen Kunden sowohl die Differenzbeträge als auch die doppelt berechneten Verbindungen in der nächsten Rechnung gutgeschrieben werden.

Weitere Informationen

ISDN Flatrate
Flatrate vergleichen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]