DSL ohne Telefonanschluss – DSL Komplett von TELE2

DSL ohne Telefonanschluss - DSL Komplett von TELE2

Einige Provider bieten inzwischen entbündeltes DSL an. Dafür kooperieren die Anbieter mit Unternehmen, die über eigene Telefonnetze, unabhängig von der Dt. Telekom verfügen. Nur noch die sogenannte letzte Meile, also das letzte Stück Leitung zum Kundenanschluss muss der Provider von der Dt. Telekom anmieten. So ist es ihm möglich, seinen Kunden einen DSL-Anschluss anzubieten, für den kein Telefonanschluss der Dt. Telekom Vorraussetzung ist. Das ist er technisch ohnehin nicht, weil die DSL-Bandbreite unabhängig von den Telefonfrequenzen genutzt werden kann.

Provider wie freenet, Alice, 1&1, Strato und QSC bieten Interessenten bereits von dem klassischen Telefonanschluss entbündeltes DSL an. Zu dem DSL-Anschluss gehört ein DSL-Tarif und als Alternative zu dem Telefonanschluss gibt es die Möglichkeit, mit allem gewohnten Komfort über das Internet zu telefonieren (Internettelefonie). Seit funktioniert im Allgemeinen hervorragend und erfreut sich mittlerweile recht grosser Beliebtheit. Einige Anbieter haben die Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz sogar gleich in ihr Angebot integriert. Verfügbar sind diese entbündelten DSL-Pakete je nach Anbieter in zahlreichen Anschlussgebieten.

Auch TELE2 bietet seit heute entbündeltes DSL an. Mit der maximalen Bandbreite von DSL 2000 kostet das Paket monatlich 29,95 €, bis zu DSL 16000 gibt es für 31,95 € pro Monat. An dem DSL-Anschluss ist die DSL-Flatrate für unbegrenztes surfen enthalten. Als Alternative zum Telefonanschluss dient auch hier eine Internettelefonie der sprachlichen Kommunikation. Die Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz ist bereits integriert. Gespräche mit Anschlüssen im Ausland können ab 4,5 Cent pro Minute geführt werden. Wer es günstiger mag, wählt die Ausland-Flat für monatlich 4,95 €. Und Telefonate mit Handy-Nutzern in Deutschland kosten 22 Cent pro Minute. Auch hier bietet eine Mobil-Option günstigere Preise gegen eine zusätzliche Grundgebühr. Und die Grundgebühr für einen Telefonanschluss, die erübrigt sich natürlich.

Nur sechs Monate bindet sich ein Kunde an das entbündelte DSL von TELE2, so lange gilt die Mindestvertragslaufzeit. Der Einstieg kostet derzeit einmalig 19,95 €. Die monatliche Rechnung kommt von TELE2, die Dt. Telekom schickt keine Rechnungen mehr. Bei einem Wechsel zu diesen DSL-Paketen mit Internettelefonie von TELE2 können bis zu drei bestehende Festnetz-Rufnummern mitgenommen werden. Also müssen auch Visitenkarten nicht neu gedruckt werden. Für eine reibungslose, automatische Installation am Anschluss und die unkomplizierte Nutzung sorgt die sogenannte TELE2 Komplett-Box. Die schickt TELE2 seinen Kunden für einmalig 19,95 € zuzüglich Versandkosten. Und wenn sich die Kunden bis zum 31. August für eine Bestellung über das Internet entscheiden, berechnet TELE2 in den ersten drei Monaten keine Grundgebühr für die DSL-Pakete.

Weitere Informationen

Entbündeltes DSL Vergleich – DSL Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]