Noch mehr Sensationen – Auch mit klarmobil und simply für 10 Cent telefonieren

Noch mehr Sensationen - Auch mit klarmobil und simply für 10 Cent telefonieren

Die Einführung des Tarifs Zehnsation von E-Plus (telespiegel-News vom 22.01.2007) hat die Tariflandschaft deutlich beeinflusst. Nachdem der Mobilfunk-Discounter callmobile mit seinem neuen Prepaid-Tarif clever & entspannt auf die E-Plus Zehnsation reagierte (telespiegel-News vom 14.02.2007), zogen nun die beiden Mobilfunk-Discounter klarmobil und simply nach. Alle machen fast das selbe Angebot, nun ist die Wahl des Anbieters lediglich von den übrigen Tarifkonditionen und nicht mehr allein von dem Preis für nationale Telefonate und dem genutzten Netz abhängig.

Alle vier Tarife bieten nationale Telefonate für 10 Cent pro Minute an. Dieser Preis gilt rund um die Uhr für Gespräche in die deutschen Handy-Netze sowie das deutsche Festnetz und selbstverständlich nicht für Sonderrufnummern o.ä. Mit der Bestellung des Tarifs bindet sich der Kunde an eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einen monatlichen Mindestumsatz von 10,- €, der komplett abtelefoniert werden kann. SMS in alle deutschen Mobilfunknetze kosten 20 Cent pro Nachricht, auch dieser Preis gilt selbstverständlich nur für Standardnachrichten. Ein subventioniertes Handy ist in dem Tarif natürlich nicht enthalten. Am besten können die sehr ähnlichen Tarife des Netzbetreibers und der drei Discount-Marken vermutlich in einer klaren Aufstellung vergleichen werden, die an dieser Stelle zu einem Überblick verhelfen soll.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich
Handy Vertragsverlängerung – online
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]