Abo-Fallen der Brüder Schmidtlein – Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen ein

Abo-Fallen der Brüder Schmidtlein - Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen ein

Die Brüder Andreas und Manuel Schmidtlein betrieben diverse Internetseiten wie hausaufgaben.heute.de, klingeltoene-heute.de und songtexte-heute.de. Dort boten sie den zumeist jugendlichen Besuchern ihre Inhalte an. Viele meldeten sich auf den Internetseiten der Brüder Schmidtlein an, nicht wissend, dass sich das scheinbar kostenlose Angebot um Mitternacht zu einem Abo wandelt. So stand es irgendwo in den AGB.

Wenig später erhielten die, die sich nichts ahnend registriert hatten, eine Rechnung aus dem Hause Schmidtlein. Das Abo habe eine Dauer von zwei Jahren, die Gebühr sei im Voraus zu zahlen und betrage 84,- €. Reagierten die Angeschriebenen nicht, legten die Schmidtleins sogar eine Mahnung über 123,- € nach. Viele besonders jüngere User kamen dadurch in Bedrängnis. Die Internet-Foren füllten sich mit Beiträgen der Hilfesuchenden und Verbraucherschützer liefen gegen die Machenschaften der Brüder Schmidtlein Sturm.

Vor rund drei Monaten konnten wir über einen gerichtlichen Erfolg berichten, der gegen die Gebrüder Schmidtlein GbR errungen wurde (telespiegel-News vom 24.05.2007). Das Landgericht Darmstadt ordnete eine Geldstrafe an, ein kleiner Erfolg für die Initiatoren. Nun jedoch gibt es eine völlig andere Entscheidung zu melden. Der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. lagen 1500 Strafanzeigen gegen die Brüder vor. Doch die Staatsanwaltschaft stellte die Ermittlungen wegen Betrugsverdacht gegen die Brüder Schmidtlein ein. (Viele der Betroffenen behaupteten, vielleicht aus Scham, sie hätten die Internetseiten überhaupt nicht besucht und trotzdem eine Rechnung erhalten. Doch die Staatsanwaltschaft wies das Gegenteil nach.) Internetnutzer müssten vermehrt auf das Kleingedruckte achten und ihre Daten nicht leichtgläubig herausgeben, merkte die Staatsanwaltschaft an.

Quelle: heute.de (ZDF)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]