Strato DSL 3Plus – Komplettanschluss für unter 25 Euro pro Monat

Strato DSL 3Plus - Komplettanschluss für unter 25 Euro pro Monat

Die Bundesnetzagentur hat in ihrem heute veröffentlichtem Jahresbericht betont, dass der Mobilfunk zunehmend die Festnetz-Telefonie ablöst, während auch die Datenübertragung per DSL im Festnetz und die Internettelefonie zunehmend an Bedeutung gewinnen. In Deutschland gibt es nun rund 20 Millionen Breitbandanschlüsse, 5 Millionen mehr als im Vorjahr, und rund 3,9 Millionen Deutsche nutzen die Internettelefonie (VoIP). Etwa die Hälfte der DSL-Anschlüsse wird von den Kunden bei den Wettbewerbern der Dt. Telekom beauftragt. Zu denen zählt auch Strato, der mit Strato DSL 3+ ein Angebot macht, das perfekt zu diesen Trends passt.

Der Anbieter Strato offeriert Produkte der freenet AG, die exklusiv über die freenet-Tochter Strato vermarktet werden. Dazu gehören unter anderem DSL-Anschlüsse als Resale-Produkte, also an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom, die unter dem Produktnamen Strato DSL MAXXI vermarktet werden. Aber auch entbündeltes DSL ist bei Strato erhältlich. Strato senkte die Kosten des Produkts Strato DSL 3+ so drastisch, dass es nun preislich die Konkurrenz hinter sich lässt.

Für Strato DSL 3+ wird kein Telefonanschluss der Dt. Telekom benötigt. Der Kunde erhält von Strato einen DSL-Anschluss mit der an seinem Standort maximal erhältlichen Geschwindigkeit. Dazu gibt es eine DSL-Flatrate für unbegrenztes Surfen ohne Zeit- und Volumenlimit. Außerdem beinhaltet Strato DSL 3+ einen Internettelefonie-Telefonanschluss, mit dem 3 virtuelle Leitungen und 3 Rufnummern zur Verfügung stehen. Bestehende Rufnummern können zu Strato mitgenommen werden (Rufnummernportierung). Seit gestern ist in dem Komplettpaket auch die daran verwendbare Telefon-Flatrate enthalten. Mit ihr kann über das Internet für 0 Cent in das Festnetz von Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Spanien, Dänemark telefoniert werden (gilt nicht für Sonderrufnummern, etc.).

Das Komplettpaket Strato DSL 3+ beinhaltet also einen DSL-Anschluss (max. DSL 16000), DSL-Flatrate, VoIP-Telefonanschluss und Telefonflatrate für Deutschland und weitere 7 Länder und kostet seit dem 01. April monatlich 24,95 €. Die Grundgebühr wurde gegenüber dem regulären Preis um 5,- € gesenkt und auch die Telefonflatrate war bisher nicht kostenlos enthalten. Vergleichbare Produkte anderer Anbieter sind derzeit teurer. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, die einmalige Einrichtungsgebühr 29,90 €. Die passende DSL-Hardware bekommt der Kunde von Strato für 0,- € zzgl. Versandkosten. Strato DSL 3+ ist in vielen, aber noch nicht in allen Anschlussgebieten verfügbar. Ein Verfügbarkeitscheck im Verlauf der Bestellung bei Strato schafft Klarheit darüber, ob der Kunde Strato DSL 3+ erhalten kann.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]