Google Voice- und Video-Chat – Internettelefonie vom Suchmaschinenriesen

Google Voice- und Video-Chat - Internettelefonie vom Suchmaschinenriesen

Ob nur mit Ton oder auch mit Bild, Google bietet über seine Plattform Google Mail (Gmail) seit heute auch eine kostenlose Internettelefonie samt Videofunktion an. (Mit dem Messenger Google Talk sind seit längerem VoIP-Telefonate möglich.) Wo Besitzer eines Mailaccounts des Suchmaschinengiganten in ihrem Google Mail-Chat bisher ihre Gefühle mit Smilies ausdrücken mussten, können sie die nun direkt an ihren Gesprächspartner richten und ihn dabei sogar sehen. Der Dienst ist weltweit für Telefonate zwischen Computer-Nutzern verfügbar. Auch Unternehmenskunden von Google Apps können den Dienst kostenlos verwenden.

Voraussetzung für die Nutzung der Videotelefonie von Google ist für private Anwender ein Emailaccount bei Google Mail. Im Gegensatz zu vergleichbaren Angeboten der Internettelefonie-Anbieter, zum Beispiel von Skype, muss der Nutzer kein zusätzliches Programm sondern ein Plugin (eine Erweiterung) für seinen Browser installieren. Das rund 2 Megabyte große Plugin ist für den Internet Explorer, den Mozilla Firefox und Googles eigenen Browser Google Chrome verfügbar. Es arbeitet mit den neueren Windows-Betriebssystemen und MacOS. Linux-Nutzer schauen wie so oft vorerst in die Röhre.

Die Freischaltung für den Google Voice- und Video-Chat erfolgt über den Button `Optionen´ am Ende des Chatfensters. In dem Bereich `Chat´ des Google Mail-Accounts kann der Nutzer den Kontakt aussuchen, den er anrufen möchte. Wenn auf dem Computer des gewünschten Gesprächspartners das Plugin ebenfalls installiert wurde und über eine Webcam samt Mikrofon verfügt, können die beiden ein beidseitiges Videotelefonat führen. Sie können also miteinander sprechen und sich auf Wunsch gleichzeitig sehen, vorausgesetzt der Server von Google überträgt die Daten einwandfrei. Der schien nämlich unter dem Ansturm der Nutzer zeitweilig ausgelastet zu sein.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]