Shoot & Translate von Linguatec – Fotografierte Texte übersetzen lassen

Shoot & Translate von Linguatec - Fotografierte Texte übersetzen lassen

So schön und spannend ein Urlaub in einem fremden Land sein kann, so hoch sind manchmal die Sprachbarrieren. Dem amüsierten Schmunzeln des Kellners in einem spanischen Restaurant oder der Strafe wegen Missachtung eines Schildes in einem Park in Italien könnten die Urlauber umgehen, wenn sie die fremde Sprache beherrschen würden. Tun Sie es nicht, hilft das Blättern in einem Wörterbuch oder einfacher, beispielsweise die Handysoftware Shoot & Translate.

Ob Speisekarte, Hinweisschild oder Zeitungsartikel, das Übersetzungsprogramm erfordert keine mühsame Tastatureingabe, um den Text zu übersetzen. Die Schrift wird einfach mit der Handykamera eines internetfähigen Handys fotografiert und die Texterkennung (OCR) extrahiert den Text aus dem Foto. Dabei sollen sogar Rechtschreibfehler erkannt und korrigiert werden. Am Ende erhält der Nutzer den übersetzten Text auf sein Handydisplay und kann sich die Übersetzung auf Wunsch auch per Sprachausgabe vorlesen lassen.

Die Handy-Software Shoot & Translate wurde von der Münchner Linguatec GmbH entwickelt. Sie verzahnt Texterkennung, automatische Übersetzung und Sprachausgabe in einer Software für ein Gerät, das selbst Urlauber fast immer dabei haben. Dadurch ist eine erstaunlich simple Alternative zu dem umständlichen Blättern in dem Wörterbuch herausgekommen, die bei Linguatec für einmalig 49,- € versandkostenfrei bestellt werden kann. Dass eine solche Software nützlich sein kann, verdeutlicht ein kleiner Flash-Film.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]