Alles neu macht der Mai – Neue Tarife von der Dt. Telekom

Alles neu macht der Mai - Neue Tarife von der Dt. Telekom

Mit schöner Regelmäßigkeit verändert die Dt. Telekom ihre Produkte. Nachdem die für Telefonanschlüsse und DSL-Komplettpakete zuständige Privatkundensparte nun nicht mehr auf den Namen T-Com sondern auf T-Home hört, wurde heute auch das gesamte Spektrum der Telefonanschlüsse und Tarife geändert. Und dabei hat sich mehr getan als eine bloße Namensänderung. Viel günstiger ist es nun nicht, aber wesentlich vereinfacht. Nahezu alle bekannten Tarife wurden entfernt und sind nun nur noch Dt. Telekom Bestandskundentarife. Nach wie vor kann der Kunde zwischen einem analogen Telefonanschluss, nun Standard-Anschluss genannt, und einem Telefonanschluss mit ISDN-Komfort wählen, der nun Universal-Anschluss heißt. In dieser Variante kostet das Paket aus Telefonanschluss und Tarif jeweils 8,- € mehr pro Monat.

Auf die Produkte Call Start, Call Basic und Call Comfort legt die Dt. Telekom ihren Fokus. Diese Telefonanschlüsse samt Tarif haben eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Call Start ist ab monatlich 16,95 € erhältlich. Sein Minutentarif ermöglicht es, rund um die Uhr in das deutsche Festnetz für 2,9 Cent pro Minute zu telefonieren. Gespräche mit nationalen Mobilfunkanschlüssen kosten einheitlich 19 Cent pro Minute und Auslandstelefonate sind ab 2,9 Cent pro Minute zu führen. Die selben Preise gelten auch für Call Basic, das monatlich ab 19,95 € kostet. Allerdings beinhaltet dieser Tarif monatlich 120 bzw. 240 Freiminuten für Telefonate in das deutsche Festnetz und erst nach deren Verbrauch fallen dafür weitere Kosten an. Gänzlich kostenfrei telefonieren Kunden innerhalb des deutschen Festnetzes mit Call Comfort (gilt nicht für Sonderrufnummern, etc.). Darin ist nämlich für monatlich ab 29,95 € eine Festnetz-Flatrate enthalten.

Nach wie vor ist bei der Dt. Telekom ein Telefonanschluss mit wesentlich geringerer Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Der Tarif Call Plus kostet monatlich ab 16,37 € und kommt mit einer Mindestvertragslaufzeit von nur 30 Tagen daher. Dafür müssen Kunden jedoch einige Nachteile in Kauf nehmen. Abgesehen davon, dass die Gesprächspreise höher sind, ist das der einzige Tarif, in dem T-Home-Kunden noch den Zuschlag für Verbindungen in Netze alternativer Anbieter zahlen müssen. Auch können zu diesem Tarif keine Tarifoptionen gebucht werden.

Die sind zu allen anderen Telefontarifen von T-Home erhältlich. Sie sind zwar nicht unbekannt, aber bis auf eine Tarifoption alle neu aufgelegt. Festnetz zu Mobil ermöglicht für 4,- € monatlichen Mindestumsatz günstigere Telefonate in alle deutschen Mobilfunknetze. Mit der altbekannten Festnetz zu T-Mobile Flatrate sind für monatlich 14,95 € alle regulären Telefonate in das T-Mobile Mobilfunknetz inklusive. Auch Auslandsoptionen gibt es bei T-Home weiterhin. Die CountryFlat und die CountryFlat II bieten auch in der Neuauflage Einsparungen bei Festnetz-Telefonaten.

Im Vergleich recht wenig hat sich hingegen bei den Call&Surf-Komplettpaketen von der Dt. Telekom geändert. Das Call&Surf DSL-Paket Start beinhaltet nun bei gleichgebliebenen Preis die größere DSL-Geschwindigkeit (Internetbandbreite) DSL 2000. Call&Surf Basic in der Variante mit der DSL-Flatrate und Standard-Telefontarif ist jetzt für monatlich ab 29,95 € statt 34,95 € erhältlich. Bei der Online-Bestellung gibt es auch weiterhin einen Bonus in Höhe einer 20,- € Gutschrift. Und auch weiterhin entfällt die Einrichtungsgebühr für den neuen DSL-Anschluss.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]