Handytarif Vergleich – Mobiles telefonieren kann so günstig sein

Handytarif Vergleich - Mobiles telefonieren kann so günstig sein

Nicht wenige Kunden verwenden für Telefonate mit dem Handy noch immer den alten Handytarif eines Mobilfunknetzbetreibers. Damit sind sie an einen sich ständig automatisch verlängernden Vertrag gebunden, zahlen eine Grundgebühr oder im besten Fall einen Mindestumsatz und telefonieren eventuell noch immer für 59 Cent pro Minute mit anderen Handykunden. Auch die alten Tarife der Prepaidkarten bieten für heutige Verhältnisse schlechte Konditionen.

Seit der Kaffeeröster Tchibo als erster eigenständiger Anbieter ohne eigenes Mobilfunknetz einen Handytarif anbot, veränderte sich der Mobilfunkmarkt rasant. Inzwischen gibt es zahlreiche dieser sogenannten Discount-Handytarife. Sie werden von Discount-Marken angeboten, für ihre Abwicklung wird jedoch immer eines der deutschen Mobilfunknetze (das von T-Mobile, Vodafone, E-Plus oder o2) benutzt. Der Vorteil dieser Handytarife liegt in den niedrigen Preise, den günstigen Konditionen und der unkomplizierten Nutzung. Die neue Karte wird einfach in ein übliches Handy gesteckt und lostelefoniert.

Inzwischen ist es fast nur noch eine Geschmacksfrage, ob die Kunden ihre Handykosten auf Guthabenbasis oder per Rechnung bezahlen. Die Gesprächspreise der Discounttarife unterscheiden sich eigentlich nicht mehr. Auch wird für viele Handytarife keine Grundgebühr mehr fällig und lange Vertragsbindungen entfallen meist. Das Aufladen des Guthabens kann komfortabel, zum Beispiel automatisiert, per SMS oder über das Internet erfolgen.

Für rund 10 Cent pro Minute sind derzeit mobile Telefonate innerhalb Deutschlands möglich. Oft gilt dieser Preis rund um die Uhr und in alle deutschen Telefonnetze, auch das deutsche Festnetz. In vielen Tarifen gibt es vergünstigte Gespräche unter Nutzern des selben Anbieters. Auch Flatrates für nahezu jeden Bedarf können sowohl zu Prepaidkarten als auch zu Vertragstarifen hinzugebucht werden. Ein Vergleich attraktiver Handytarife ist im telespiegel zu finden. Dort können Handyvertrag oder Prepaikarte übersichtlich nach den wichtigsten Kriterien verglichen und auf Wunsch auch direkt beim Anbieter bestellt werden.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online
Mit dem Handy im Ausland
Mobil surfen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]