Gelbe Seiten – Dt. Telekom verliert Markennamen

Gelbe Seiten - Dt. Telekom verliert Markennamen

Wer kennt es nicht, das Branchenbuch mit den gelben Seiten und eben diesem Namen. In fast allen deutschen Haushalten ist es zu finden. Die deutschen `Gelben Seiten´ werden in Gemeinschaft mit diversen Verlagen von der DeTeMedien GmbH herausgegeben. Der Firmenname steht für Deutsche Telekom Medien GmbH.

Die hatte mit der klickTel AG, die nun die telegate MEDIA AG ist, einen Rechtsstreit um die Verwendung des Namens Gelb.de, unter dem ein digitales Branchenverzeichnis veröffentlicht wurde. Die DeTeMedien GmbH wollte die Verwendung dieses Namens gerichtlich verbieten lassen. Eine entsprechende vor dem Landgericht Hamburg erwirkte einstweilige Verfügung wurde Anfang dieses Jahres von der nächsthöheren Instanz aufgehoben.

Das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) hat nun die Wortmarke `Gelbe Seiten´ sowohl für die gedruckte als auch für die digitale Ausgabe des Branchenverzeichnisses wegen `absoluter Schutzhindernisse´ gelöscht. Die Löschung wurde am 15. Mai 2009 verfügt. Damit hat die Dt. Telekom das alleinige Nutzungsrecht für den Markennamen `Gelbe Seiten´ verloren.

Weitere Informationen

Kostenlose Online-Telefonauskunft
Telefonauskunft – Preisvergleich

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]