Urteil des BverfG – Handyverbot gilt auch für Fahrlehrer auf Beifahrersitz

Urteil Handy Beifahrer Fahrlehrer

Während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung mit dem Mobiltelefon zu telefonieren ist Autofahrern verboten. Auch andere Funktionen des Handys dürfen nicht verwendet werden. Denn die Nutzung des Handys kann von dem Verkehrsgeschehen ablenken. Ein entsprechendes Gesetz gibt es bereits seit Ende 2002.

Dass das Handyverbot am Steuer in Ausnahmefällen auch für Beifahrer gilt, hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt. Ein Fahrlehrer sollte ein Bußgeld in Höhe von 40,- Euro zahlen, weil er während einer Fahrstunde mit einem Handy am Ohr telefonierte. Nicht er selbst, sondern seine Fahrschülerin habe das Fahrzeug gelenkt, sagte der Fahrlehrer. Das Gericht sah das Bußgeld dennoch als angebracht. Ein Fahrlehrer, der während einer Fahrstunde neben dem fahrenden Fahrschüler sitzt, sei der verantwortliche Führer des Fahrzeugs und müsse das Handyverbot ebenso beachten, als säße er selber am Steuer.

Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 02.06.2009, Aktenzeichen: 2 BvR 901/09

Weitere Informationen

Ratgeber – Handyverbot am Steuer
Gerichtsurteile – Handy

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]