Urteil – Fristlose Kündigung wegen Download von Kinderpornografie

Urteil - Fristlose Kündigung wegen Download von Kinderpornografie

Sein Arbeitgeber hatte ihm den Zugang zu dem Internetzugang entzogen, doch er verschaffte ihn sich über einen Kollegen. Über seine dienstliche Emailadresse lud er pornografische Inhalte aus dem Internet, darunter auch Kinderpornos und chattete über den dienstlichen Internetzugang mit Gleichgesinnten. Aufgrund dieses Vorfalls kündigte ihm sein Arbeitgeber fristlos, ohne ihn zuvor abgemahnt zu haben. Der ehemalige Arbeitnehmer klagte gegen diese Kündigung.

Das Arbeitsgericht München wies seine Klage ab. Unter Vorspiegelung falscher Tatsachen habe sich der Arbeitnehmer den Internetzugang über einen anderen Mitarbeiter erschlichen. Das Ansehen pornografischer Dateien und der Chat mit Gleichgesinnten unter Verwendung der dienstlichen Emailadresse seien eine massive Straftat zu Lasten des Arbeitgebers und schwerwiegende Fehlhandlungen im Vertrauensbereich des Arbeitgebers. Es bestehe darum ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung auch ohne vorherige Abmahnung. Dieser Meinung war ebenfalls das Landesarbeitsgericht München, das der Auffassung des Arbeitsgerichts folgte.

Landesarbeitsgericht München, Aktz. 4 Sa 1203/04 vom 14.04.2005

Weitere Informationen

Gerichtsurteile – Internet
Urteile eBay

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]