Urteil – Webreporter-Portal haftet für fremde Beiträge bereits vor Kenntnis

Urteile

Das Internet ist voller Informationen. Doch nicht jede Informationen ist gleich wertvoll. Das ist häufig ein Problem. Schlecht recherchierte oder unvollständige Beiträge auf Internetseiten wirken sich aber nicht nur negativ auf den Wissensstand des Lesers aus. Webseitenbetreiber, die von Fremden verfasste Beiträge mit unwahre Informationen auf ihrer Webseite, beispielsweise einem Forum, veröffentlichen lassen, können dafür haftbar gemacht werden. Allerdings erst, wenn sie den Fehler nicht beseitigen, nachdem er ihnen bekannt geworden ist.

In dem vorliegenden Fall haftet der Betreiber jedoch bereits vor der Kenntnis. Vor Gericht stand der Betreiber eines Online-Portals, das Internetnutzer dafür Prämien auszahlte, dass sie News verfassen. Die Beiträge, meist Nachrichten, die bereits in dem Internet kursieren, werden von den Web-Reportern verfasst und auf der Webseite online gestellt.

Macht ein Web-Reporter innerhalb eines solchen Beitrags eine rechtswidrige Äußerung, ist der Betreiber des Portals bereits vor Kenntnis, also nicht erst bei Kenntnisnahme des rechtswidrigen Inhalts, haftbar. So urteilte das Landgericht Hamburg. Denn der Webseitenbetreiber mache sich die Berichte der Web-Reporter zu Eigen, weil er ihnen dafür Prämien biete. Es erfolge also ein Leistungsaustausch, aufgrund dessen der Webseitenbetreiber schon vor Kenntnis für die Inhalte hafte.

Landgericht (LG) Hamburg, Aktz. 325 O 69/09 vom 31.03.2009
Quelle: online&recht

Weitere Informationen

Gerichtsurteile – Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]